Schulprogramm Erziehung
Klassenfahrten/Schüleraustausch

Klasse 5:

Die Klasse unternimmt eine dreitägige Klassenfahrt und hat noch einen weiteren Wandertag zur Verfügung.

Klasse 6:

Die 3 Wandertage dürfen nur in begründeten Ausnahmefällen zusammengelegt werden.

Klasse 7:

Die Klasse unternimmt eine Klassenfahrt und hat dafür bis zu 5 Schultage zur Verfügung. Dazu kann es noch einen weiteren Wandertag geben.

Klasse 8:

Die Klassen haben 3 einzelne Wandertage

Klasse 9:

Die Französisch Differenzierung fährt nach Frankreich und hat dafür bis zu 10 Schultage zur Verfügung. An den Frankreichfahrten nehmen in der Regel nur rund 15 Schülerinnen und Schüler teil. Während der Fahrt der Franz. Diff. findet in der Klassenstufe 9 normaler Unterricht statt. Den "Franzosen" wird Unterrichtsmaterial an die Hand gegeben, um während der Reise mit dem Fortschritt der Klasse mithalten zu können. Die Klasse 9 hat einen Wandertag zur Verfügung.

Klasse 10:

Die Klasse unternimmt eine Klassenfahrt und hat dafür bis zu 5 Schultage zur Verfügung. Die Englandfahrt der bilingualen Klasse darf länger dauern. Es gibt bei Bedarf einen Wandertag. Innerhalb der Klassenstufe 10 sollten sich die Klassenlehrer/innen auf maximal zwei Termine einigen, an denen mindestens 2 Klassen gleichzeitig unterwegs sind.

Projektfahrten:

Projekttage mit Tagesfahrten (= Unterrichtsgänge, Exkursionen) gehören in allen Klassenstufen zum Unterrichtsprogramm.

Fahrtziele:

Die Klassenfahrten in Klasse 10 sind nicht auf das Inland beschränkt. Das angrenzende Ausland (Holland, Dänemark, England, Frankreich, Polen, Österreich) kann ebenfalls besucht werden, wenn es für die Inhalte der Klassenfahrt sinnvoll ist.