Schulprogramm Erziehung
SV - Info Dezember 2001
Infoecke PZ

Wir ihr alle wisst, haben wir ein pädagogisches Zentrum, das sogenannte PZ. Das PZ dient euch unter anderem als Aufenthaltsraum, aber auch als Informationsort (Infoecke und ausgestellte Unterrichtsergebnisse).
Leider war die Infoecke der SV in letzter Zeit nicht immer auf dem neuesten Stand. Aber das soll sich jetzt ändern!
Wir versuchen einen Tisch vor unsere Infoecke zu stellen, auf dem wir verschiedene Informations-materialien auslegen wollen, die unsere Schüler-sprecher zugeschickt bekommen. Bei Interesse könnt ihr euch hier bedienen.
An der Infowand werdet ihr z. B. darüber informiert, was in den Fachkonferenzen gesagt und beschlossen wurde. Außerdem werden dort alle aktuellen Termine wie z.B. Feiern und Waffelbackaktionen zu finden sein.
Wir hoffen, dass ihr unsere Aktionen, wie den Waffelverkauf, weiterhin so gut nutzt.
Für Anregungen und Ideen steht euch der SV-Brief-kasten im ersten Stock zur Verfügung.
Sarah Maydorn, 10d (SV)

Waffelbackaktion!

Heißhunger und nichts Süßes mit? Kein Problem! Wir, euer SV-Team, machen an einem Mittwoch im Monat eine Waffelbackaktion. Mit Erfolg!
Ihr würdet uns jedoch sehr entgegekommen, wenn ihr das Gedrängel und Geschupse am Küchen-fenster unterlassen würdet.
Ansonsten hoffen wir, dass euch die Waffeln schmecken. Um euch dies noch ein bisschen zu versüßen, gibt es die Waffeln jetzt nicht nur mit Puderzucker, sondern auch mit Schokosoße.
Am Preis ändert sich nichts, also weiterhin 1,- DM (bzw. ab spätestens Anfang Februar 50 Cent).
Wann die nächste Waffelbackaktion ist, erfahrt ihr über die Infoecke im PZ.
Patrycja Nolte, 10a (SV)

Unser Schulhof
Stellungnahme von Fabian Generotzky, Klasse 6b

Wir haben auf unserem Schulhof einen Kiosk. Im Kiosk kann man Käsebrötchen, Schokocroissants, Schinken-, Käsebrötchen und Müsliriegel kaufen. Zu Trinken gibt es Milch, Kakao, Erdbeermilch und Apfelsaft. Das finde ich ziemlich gut, denn die Preise sind okay.
Was ich zu bemängeln habe, ist, dass die Verkäufer zur Hintertür Brötchen an deren Freunde verkaufen. Dann möchte ich mich über das Vordrängeln der großen Schüler beschweren. Sie drängeln sich vor die kleinen und die Verkäufer lassen das durchgehen. Ansonsten müssten nur noch die Spinnweben beseitigt werden und das Äußere des Kiosks neu gemacht werden.
Auf unserem unteren Schulhof sind Basketballständer. Man kann im Herbst und Winter dort nicht spielen, denn die Körbe fehlen. Auf dem Ascheplatz des unteren Schulhofes könnten Fußballtore stehen.
Kaugummis, Kippen und anderer Müll liegt überall. Das ist ekelhaft und widerlich!
Die Tischtennisplatten stehen schief und setzen Moos an. Manchmal gibt es Waffeln. Das wäre alles schön und gut, wenn das Vordrängeln nicht wäre.
Bodenspiele haben wir auch. Man muss Archäologe sein, um die Schriften zu erkennen.
Sonst haben wir eigentlich einen prima Schulhof.

Projektwoche

Wir, die SV, haben uns aufgrund eurer Vorschläge in der letzten Schülerratssitzung mit dem Thema Projektwoche beschäftigt.
Drei SV-Schüler haben in der vorletzten Lehrerkonferenz allen Lehrern verschiedene Ideen vorgeschlagen. Es wurde eine Arbeitsgruppe aus Schülern und Lehrern gebildet, die die weitere Planung übernimmt. Diese Gruppe hat sich vor kurzem zusammengesetzt und für eine Idee –
„Die Europawoche“ – entschieden.
Alle Lehrer stimmten auf der letzten Lehrerkonferenz dem Thema zu. Nun müsst ihr euch überraschen lassen, welche Projekte aus den Bereichen Musik, Geschichte, Sprachen, Kultur, Tanz, Kunst, Sport etc. angeboten werden!
Die Projektwoche soll zwischen den Oster- und Sommerferien durchgeführt werden.
Über den aktuellen Stand halten wir euch auf dem Laufenden.
Eure SV

Zeugnisfete!

Hey Leute, bald ist das erste Halbjahr geschafft
deshalb haben wir uns was ausgedacht.
Ne Zeugnisparty mit euch allen,
da lassen wir es richtig knallen.
Am Donnerstag, dem 24.01.2002, soll sie sein,
und dazu laden wir euch herzlich ein.
Der Eintritt soll 1,50 Euro (3,- DM) betragen
dafür werdet ihr mit Sicherheit viel Spaß haben.
Alle Schüler der 5. – 10. Klassen können kommen
Und ihr werdet ein schönes Programm zu sehen bekommen.
Die Theater-, Tanz- und Musik-AG treten auf
und für den Durst gibt’s Getränke zum Verkauf.
Also nehmt euch zeit und schaut mal rein
woanders kann nicht besser sein!

Denise Kemena, 9c (SV)

Vorausschau: Basketballturnier

Im Februar 2002 soll an unserer Schule Basketballturniere für die Klassen 5 –7 und die Klassen 8 - 10 stattfinden.
Für das leibliche Wohl (Kaffee, Tee, kalte Getränke sowie Kuchen) sorgt die SV. Der Erlös soll der Schule zugute kommen.
Wir würden unser über eine zahlreiche Spielerteilnahme und viele Zuschauer freuen.
Den genauen Termin und den Ablauf erfahrt ihr über verschiedene Plakate im nächsten Jahr.
Christian Lange, 9c (SV)