Creatures 2 gibt es seit September 1998 zu kaufen. Hier ein Überblick der wichtigsten Änderungen:
Die Norns
Der Grendel
Der Ettin
Albia
Kompatibel?
Baukästen/Sets
Hand
Systemvorraussetzungen
Die Norns
In C2 gibt es fünfmal mehr Tiere und Pflanzen. Grafisch nett sind ein paar Kakteen, die an der Oberfläche Albias stehen. Sie sind allerdings für die Norns gefährlich. Wie in C1 gibt es Bienen, kleine Vögel und verschiedene Fische. Eine Fischart kann man mit einer am Rand des Ozeans stehenden Angel fischen und dann den Norns (die natürlich auch selber angeln können, machen sie aber nur selten) als Futter geben. Auch witzig aber nur wenig auffällig ist ein kleines Chamäleon. Es gibt verschiedene Jahreszeiten und einen Kalender. Der Unterschied zwischen Tag und Nacht ist zwar an der Grafik nicht zu erkennen, aber deutlich spürbar. Nachts wird es kälter, Fledermäuse kommen aus ihren Höhlen, und manche Pflanzen öffnen ihre Blüten bei Nacht. Außerdem weist ein kleines Symbol in der Infos-Leiste am unteren Bildschirmrand daraufhin (siehe Bild rechts).
Eine große Änderung ist die Schwerkraft im neuen Albia. Dadurch können z.B. Norns ins Wasser fallen. Dieses Problem war vor allen Dingen in den ersten englischen und amerikanischen Versionen vorhanden, bis Cyberlife es etwas eingedämmt hat. Wenn Norns ins Wasser fallen bedeutet es aber noch nicht den sofortigen Tod, sondern man kann sie mit der Hand aus dem Wasser ziehen und so vor dem Ertrinken bewahren. Außerdem gibt es eine Fischart, die Pufferfische, die die Norns wieder aus dem Ozean holen. Die neue Schwerkraft bedeutet auch, dass man Objekte durch die Welt werfen kann. Die Welt ist nicht mehr eben und flach wie in C1. Die Norns können kleine Hügel und Berge hoch und runterlassen! Auch beim Gehen durch die sandigen Wüstengebiete Albias gibt es verschiedene Höhenstufen. Es gibt zwei Computer. Einer (neben dem Brutkasten) bringt den Norns Verben bei wie in C1, der andere (eine Etage tiefer im Keller) bringt ihnen Emotionen bei.
Mittlerweile gibt es auch ein Cob-Konvertierungs-Programm, jedoch lassen sich nur einige Cobs konvertieren. Momentan sieht es allerdings danach aus, als würde man ein solches Konvertierungs-Programm für Cobs auch gar nicht brauchen, denn fast täglich erscheinen neue schöne und hilfreiche Cobs für Creatures 2.
Im Besitzerbaukasten lassen sich neben den 'alten' Infos (Alter, Name der Eltern, Geburtsurkunde) und den Fotos nun auch ein Lebenslauf, der z.B. Übergänge in ein anderes Entwicklungsstadium notiert, anzeigen. dem Alter, Namen und Eltern auch eine schöne neue Geburtsurkunde anzeigen und Fotos der Norns können gemacht werden. Zudem kann man sich (komplette Neuheit!) einen Stammbaum des Norns anschauen. Der Gesundheitsbaukasten wurde im Wesentlichen übernommen, die einzig nennenswerte Veränderung sind einige nett aussehende aber wenig hilfreiche Röntgenaufnahmen der Organe. Auch beim Friedhof wurde neben einem neu gestalteten Grabstein nicht viel verändert. Im Züchterbaukasten kann man sich wie in C1 alles über Fruchtbarkeit, Hormone und Geschlechtstrieb anzeigen lassen, zudem kann man sich über das Entwicklungsstadium des Creature informieren. Sehr wichtig in C2 ist der Forschungsbaukasten. Dort kann man die Gesundheit der einzelnen Organe überwachen. Selbst wenn einige Organe schon abgestorben sind, kann der Norn weiterleben. Außerdem kann man sich sämtliche Gene und sonstiges DNS anzeigen. Am Forschungsbaukasten erkennt man am besten, wie komplex das künstliche Leben in C2 geworden ist. Außerdem lassen sich Chemikalien über den Forschungsbaukasten injizieren, es sind sehr viel mehr als in C1. Der Neurobaukasten ist wohl ausschließlich für absolute Freaks in Sachen Neuronen, Dendriten usw. Darüber können wir euch leider nicht viel erzählen...Das einzige für uns verständliche im Neurobaukasten sind die auch schon in C1 vorhandenen Entscheidungen. Der Beobachtungsbaukasten informiert den Spieler über das Befinden jedes Wesens in Albia. Die Agentenzugabe ist der Object Injector aus C1, die Objekte heissen nun 'Agenten' (wer sich das wohl ausgedacht hat???) Bei den Chroniken (die dem Leistungsset aus C1 ähneln) kann man sich die Anzahl der Todesfälle, Geburten, Eier, Ex- und Importierter Norns und die aktuelle Spieldauer anzeigen. Außerdem gibt es eine History-Seite, auf der sämtliche Todesfälle, Geburten, ex- sowie importierte Norns, Grendels und Ettins notiert werden, mit Datum und Uhrzeit. Leider werden auch die vielen toten Grendels und Ettins vermerkt, wodurch schnell Chaos aus der eigentlich guten Idee wird. Neu ist der Umweltbaukasten, in dem man sich mit Hilfe einer Mappe von Albia über den Bestand sämtlicher Tiere und Pflanzen, sowie Aufzüge oder Teleporter aber auch über die Aufenthaltsorte der Norns und Grendels informieren kann. Außerdem kann man auf einen Teil der Karte klicken und kommt dorthin.
|
Es gibt folgende Nornarten:
Die Gesichtsausdrücke der Norns (v.l.n.r.): fröhlich (oben), traurig, wütend, überrascht, müde.
Zwei Norns aus Creatures 2
Ein paar der neuen Tiere und Pflanzen in Albia.
Man wird ständig über Jahr & Jahreszeit, Tageszeit und Temperatur informiert.
Klickt um das Bild größer zu sehen.
Die Brutmaschine
Klickt auf das Bild um es größer zu sehen.
Klickt auf das Bild um es größer zu sehen.
Die C2-Original-Verpackung
Alle Sets wurden neu bearbeitet
Der Grabstein des Friedhofs
Im Forschungsbaukasten lassen sich alle Organe (viele!) überwachen, man bekommt z.B. ihre Lebenskraft angezeigt.
V. l. n. r.: Unsichtbare Hand, Normale Hand, Hand um Norns zu schieben. |
This page hosted by Get your own Free
Home Page