I. Auflösung / Autonomiebestrebungen der Ungarn von Siebenbürgen

Im Bewusstsein:

dass das Konzept der Gemeinschaft "Self-Governing" auf dem Recht zum "Self-Determination" der Minoritäten innerhalb der Gebietszuständigkeiten und auf dem Konzept von "Subsidiarity" und von "Selbst-Regierungsgewalt" basiert.

Ausserdem getragen von der Tatsache:

ihrem Geburtsort verbunden werden, die Autonomie für das leistungsfähigste Werkzeug mit Blick auf die Bewahrung ihrer Identität halten.

 

Wir, der Nationalrat der Ungarn der Siebenbürgen erheben folgende Forderungen:

die ungarische Majorität haben;

Wir erklären auch, dass wir die Autonomie der ungarischen Gemeinschaft von Siebenbürgen durch Prozesse der Parlamentarierdemokratien erreichen möchten. Wir planen dieses durch die gegebenen Mittel zu erzielen , die z.Z. durch die Grundregeln des Europäischen Rates und des Europäischen Anschlusses angezeigt werden und durch die im Gebrauch befindlichen Mittel in den demokratischen konstitutionellen Gebietszuständigkeiten.

Wir betrachten die Grundregeln des "European Regionalism" als äusserst wichtig.

Im Geiste der oben ausgeführten Stellungnahme, bevollmächtigen wir den ständigen Ausschuß des Nationalrates der Ungarn von Siebenbürgen:

Es ist unserer Glaube, dass das Legitimieren der unterschiedlichen Formen der Gemeinschaftsautonomie der kompletten und wirkungsvollen Gleichheit zwischen den Bürgern garantiert. Dieses verursacht die Bezeichnungen für Relationen, die von den Spannungen zwischen Majoritäts- und Minoritätsgemeinschaften frei sind. Auch verstärkt es die Stabilität, die für die Integration Rumäniens in den Europäischen Anschluss erfordert wird.

Dezember 13, 2003 Klausenburg (Kolozsvár auf Ungarn)

 

 


II Anklang für die Unterstützung der Ungarn von

Siebenbürgen in ihrer Verfolgung für "Selbst-Regierungsgewalt" Die Ungarn, die in Siebenbürgen gebürtig sind, bekräftigen ihre jahrhundertalten Traditionen der Autonomiebestrebungen:

2003, während des Forums von Klausenburg-Napoca, wurden jene Mittel der Demokratie in Anwendung gebracht, die als notwendig für die voll anerkannte Gleichheit für die Ungarn von Siebenbürgen zu erwerben galten.

Diese demokratischen Mittel sind jene Formen der Autonomie, die den Gemeinschaften der Ungarn politische

Einflussbereiche, Bezeichnungs- und Bildungsfreiheit von staatlichen Institutionen übertragen. Diese Formen würden ihnen ermöglichen, territoriale Autonomie, persönliche Autonomie und die "Selbst-Regierung" auszuüben, die spezifisch zugelassene Gesetzesverankerungen haben, alle in Übereinstimmung mit den historischen, territorialen und bevölkerungsorientierten Gesetzeszuständen.

Wir, die Repräsentanten des Nationalrates der Ungarn von Siebenbürgen, gefallen dem Parlament von Rumänien und dem Europäischen Rat, um die rechte Betrachtung der Bestrebungen zur "Selbst-Regierungsgewalt" der Gemeinschaft der Ungarn von Siebenbürgen zu geben.

Unsere Verfolgung paßt sich an die Praxis im Gebrauch der konstitutionellen Gesetzeszuständen und an die Verordnungen der internationalen Dokumente an, die von dem Konzept der "Self-Determination" der Gemeinschaften von Minoritäten handeln.

Wir ersuchen das Parlament von Rumänien bzw. die Regierung von Rumänien, sowie alle Repräsentanten der rumänisch politischen, sowie zivilorientierten- und kanzleimäßigen Bereiche, um das Erzielen unserer rechtmässigen Forderungen zu unterstützen.

Wir bitten das Parlament von Ungarn bzw. die Regierung von Ungarn und alle Partizipierende des ungarischen allgemeinen Lebens, unsere Verfolgung des "Self-Governing-Konzeptes", dass für das Überleben unserer Gemeinschaft auf ihrem Heimatland notwendig erscheint, und für das Beibehalten ihrer Identität zu stützen.

Wir ersuchen die Europäischen Anstalten und die demokratischen Regierungen von Europa:

Wir ersuchen die politisch demokratischen Verantwortungsträger bzw. die politisch demokratischen Institutionen um Unterstützung bei der Umsetzung der Autonomiebestrebungen der Ungarn von Siebenbürgen.

Die Ungarn von Siebenbürgen wünschen sich Europa als Verbündeten im Sinne autonomer Gemeinschaften.

Klausenburg, Dezember 13, 2003

Nationalrat der Ungarn von Siebenbürgen