HUMMEL HUMMEL - MORS MORS

One of the reasons of writing about Hamburg, or more important, about my nickname "Hummel" or "Hummelchen" in ICQ, are the questions: "What does Hummelchen mean??"  

Maybe I have been over here too long, but I sort of expected that at least my German friends knew about "Hummel", but even they don't. So, here you are, read about the origin of "Hummel" as it has been told to me :)

"It was a long long time ago, and I mean, a real long long time, when nobody had running water in their households and  people used  water carriers to bring water into their homes. Well, this water carrier fella was called HUMMEL. 

And you know what kids are like !!! (for my Yankee friends: kids are children and not little goats or deers!!) They would run after him, tease him and yell : "HUMMEL HUMMEL". Hmmm, this poor fellow of course would slowly get upset,  his blood pressure rising and finally  retaliated with answering back: "MORS MORS". Politely put  its your: "backside".

 Conclusion being: If one person meets another one somewhere and suspects he comes from Hamburg, he just has to say "Hummel Hummel" and if he gets back "Mors Mors", then it is established without doubt, that he is a "Hamburger" (No, no, not the kind from McDonalds either) lolol. And being a female, and to make it a pet name, I just added the "chen" at the end.

 

 

Der Grund weswegen ich über Hamburg, eigentlich mehr "Hummel" oder "Hummelchen" schreibe, sind die vielen Anfragen von Euch im ICQ was es bedeutet. Hmmmmm und ich hatte gedacht, dass jeder in Deutschland das weiss. Bin wohl schon zu lange hier. LOL Auf jeden Fall, so kenne ich die Herkunft des Namen "Hummel":

" Es war einmal,............ well, zumindestens schon eine Ewigkeit her, wo es noch kein fliessend Wasser im Haus gab. Zu der Zeit brachten Wasserträger das Wasser zum Haus. Und Ihr wisst wie Kinder nun mal so sind !!! Immer hinterher laufen und schreien "HUMMEL HUMMEL". 

Man kann sich ja vorstellen, wie bei dem armen Mann so langsam der Blutdruck gestiegen ist and er dann endlich "MORS MORS" zurückgerufen hat. (Ich hab doch tatsaechlich vor kurzem  jemanden im deutschen chat getroffen der nicht wusste was ein "mors" ist. Fuer alle uneingeweihten, das ist das "Hinterteil":)))))))))).

 Irgendwie hat sich das dann so eingebürgert. Wenn Ihr jetzt mal unterwegs jemanden trefft und vermutet, er/sie kommt aus Hamburg, braucht Ihr nur "HUMMEL HUMMEL" zu sagen, und als waschechter Hamburger wird er mit "MORS MORS' antworten. Und schon wisst Ihr genau wo er herkommt.:-) Und als Hamburger Deern habe ich dann "-chen" an den Hummel gehaengt und es meinen Nick gemacht .:-))))))

 

Index

Guest Book1