Literatur : Biographien von Personen und Schiffen

 The Nelson Encyclopedia: People, Places, Battles, Ships, Myths, Mistresses, Memorials & Memorabilia

The Nelson Encyclopedia: People, Places, Battles, Ships, Myths, Mistresses, Memorials & Memorabilia
von Colin White
Sprache: Englisch
Gebundene Ausgabe - Stackpole Books - 288 Seiten
Erscheinungsdatum:Januar 2003

Was immer man über den englischen Seeheld wissen will, in diesem Buch werden Sie es mit 99%iger Wahrscheinlichkeit erwähnt finden ! Für mich das beste Buch über Nelson und seine Welt.

 Remember Nelson: The Life of Sir William Hoste

Remember Nelson: The Life of Sir William Hoste
von Tom Pocock
Sprache: Englisch
Taschenbuch - Pen & Sword Books / Leo Cooper - 256 Seiten
Erscheinungsdatum:April 2005

Als Fähnrich war William Hoste Nelsons begabtester Lehrling, als Offizier wurde er ein enger Freund des Seehelden. Nur eine schwere Krankheit verwehrte dem Sieger der Fregattenschlacht von Lissa 1811 eine glänzende Karriere.

 Edward Pellew

Edward Pellew
von C. Northcote Parkinson
Sprache: Englisch
Gebundene Ausgabe - 496 Seiten - Chatham Publishing
Erscheinungsdatum:August 2003

Die Geschichte des Fregattenkapitäns und späteren Admirals Edward Pellew, der in der Zeit der "Windjammer und Breitseiten" bereits als Fähnrich in der Schlacht auf dem Lake Champlain 1776 kämpfte und 1816 vor Algier die letzte große Seeschlacht seiner Ära kommandierte - als Napoleon schon längst auf St. Helena verbannt war.

 The Real Hornblower: The Life and Times of Admiral Sir James Gordon, GCB

The Real Hornblower: The Life and Times of Admiral Sir James Gordon, GCB
von Bryan Perret
Sprache: Englisch
Gebundene Ausgabe - 168 Seiten - Naval Institute Press
Erscheinungsdatum: Mai 2000

Der Autor schildert fast ohne zeitliche Lücken das Leben des Admiral Sir James Gordon vor dem Hintergrund von C.S. Foresters berühmter Romanfigur Horatio Hornblower. Perret zeichnete aus den Quellen - Zeitungsartikel, Briefe, Logbücher und Gordons unveröffentlichten Autobiographie - ein präzises Bild des realen Hornblower.

The Life and Times of Horatio Hornblower: A Biography of C.S. Forester's Famous Naval Hero

The Life and Times of Horatio Hornblower: A Biography of C.S. Forester's Famous Naval Hero
von Northcote Parkinson
Sprache: Englisch
Gebunden - 416 Seiten - McBooks Press
Erschienen:1. Mai 2005

 Der Zauberkönig. Gustav III. und Schwedens Goldene Zeit.

Der Zauberkönig. Gustav III. und Schwedens Goldene Zeit.
von Ronald D. Gerste
Sprache: Deutsch
Taschenbuch - 254 Seiten - Steidl Verlag, Göttingen
Erscheinungsdatum:1996
Auf einem Maskenball im Opernhaus wird Gustav III. in den Rücken geschossen, 13 Tage später, am 29. März 1792, verstirbt der schwedische Herrscher. Davor lenkte der Neffe von Friedrich dem Großen mehr als 20 Jahre lang die Geschicke seines Landes. Roland D. Gerste fand das Material für seine Biographie in zeitgenössischen Quellen, Briefen und Tagebüchern, er schildert den ehrgeizigen Gustav III. als kunstsinnigen Staats- wie als faszinierenden, eigenwilligen Privatmann. (AMAZON-Text)

A Thirst for Glory: Life of Admiral Sir Sidney Smith

A Thirst for Glory: Life of Admiral Sir Sidney Smith
von Tom Pocock
Sprache: Englisch
Taschenbuch - 276 Seiten - Pimlico
Erscheinungsdatum:1998

Admiral Sir Sidney Smith ist einer der schillerndsten und umstrittensten Gestalten der napoleonischen Ära, fast so eine Art James Bond der Navy. Der egozentrische Smith hielt sich für einen zweiten Nelson. Immerhin hatte der Herostrad seinem Vorbild sogar etwas voraus: Nelson hatte nie direkt gegen Napoleon gekämpft, Sidney Smith dagegen hatte den späteren französischen Kaiser bei der Belagerung von Akkon besiegt.

From Trafalgar to the Chesapeake: Adventures of an Officer in Nelson's Navy

From Trafalgar to the Chesapeake: Adventures of an Officer in Nelson's Navy
von William Stanhope Lovell, Ruddock F. MacKay
Sprache: Englisch
Gebunden - 208 Seiten - Naval Inst Pr
Erschienen:1. Juli 2003

Admiral of the Blue: The Life and Times of Admiral John Child Purvis (1747-1825)

Admiral of the Blue: The Life and Times of Admiral John Child Purvis (1747-1825)
von Iain Gordon
Sprache:Englisch
Gebundene Ausgabe - 256 Seiten - Pen & Sword Books / Leo Cooper
Erscheinungsdatum: 30. August 2005

Admiral John Child Purvis war ein weitgehend unbekannt gebliebener Zeitgenosse des berühmten Seehelden Lord Nelson. Wie Nelson schlug er seine ersten Schlachten während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, bekämpfte später Napoleon Bonaparte und diente unter dem legendären Sir John Jervis, des späteren Lord St. Vincent. Purvis war kein Genie, dafür jedoch zuverlässig, tüchtig und wie viele andere Unsichtbare hinter Nelsons Überlebensgröße doch untrennbar mit den britischen Siegen verbunden.

Stephen Decatur: A Life Most Bold and Daring (Library of Naval Biography)

Stephen Decatur: A Life Most Bold and Daring (Library of Naval Biography)
von Spencer C. Tucker
Sprache:Englisch
Gebundene Ausgabe - 304 Seiten - Naval Institute Press
Erscheinungsdatum: 15. November 2004

Am 25. Oktober 1812 besiegte die amerikanische Fregatte UNITED STATES die britische MACEDONIAN. Dies war einer der wenigen Niederlagen der übermächtigen britischen Marine in dieser Ära. Kommandant des US-Schiffes war ein Mann, der in den USA schon durch seinen Einsatz gegen algerische Piraten der nächste Seeheld nach John Paul Jones geworden war: Stephen Decatur.

 I Have Not Yet Begun to Fight : A Life of John Paul
Jones

I Have Not Yet Begun to Fight : A Life of John Paul Jones

von James A. MacKay
Sprache: Englisch

Der erste amerikanische Seeheld...

 The Eighteenth Captain: A Novel of John Paul Jones

The Eighteenth Captain: A Novel of John Paul Jones

von Nicholas Nicastro
Sprache: Englisch

...hatte nur wenig Freunde und wurde deswegen erst der 18. Kapitän der jungen Marine der USA

Rodney and The Breaking of the Line

Rodney and The Breaking of the Line
von Peter Trew
Sprache:Englisch
Gebundene Ausgabe - 256 Seiten - Pen & Sword Books / Leo Cooper
Erscheinungsdatum: 30. September 2005

Am 12. April 1782 errang die britische Marine vor den Iles des Saintes einen ihrer größten Siege in einer Seeschlacht überhaupt. Der englische Admiral Lord George Rodney revolutionierte bei dieser Gelegenheit die britische Kampftaktik. Im Buch wird das Leben dieses umstrittenen Offiziers verfolgt und natürlich die o.g. Seeschlacht haarklein analysiert.

The Man Who Burned the White House: Admiral Sir George Cockburn, 1772-1853
von James Pack
Sprache:Englisch
Gebundene Ausgabe - Naval Inst Pr
Erscheinungsdatum: 1. Mai 1987

Robert Fulton: Pioneer of Undersea Warfare
von Wallace C. Hutcheon
Sprache:Englisch
Gebundene Ausgabe 192 Seiten - Naval Inst Pr
Erscheinungsdatum: 1. März 1981

Schiffe

The Billy Ruffian: The Bellerophon and the Downfall of Napoleon

The Billy Ruffian: The Bellerophon and the Downfall of Napoleon
von David Cordingly
Sprache:Englisch
Gebundene Ausgabe - 320 Seiten - Bloomsbury Publishing PLC
Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2003

Die Biographie eines Linienschiffes ! Die BELLEROPHON war bei den großen Seeschlachten Nelsons dabei : Abukir 1798 und Trafalgar 1805. Und sie spielte beim letzten Akt der napoleonischen Kriege eine Hauptrolle, als sie den geschlagenen französischen Kaiser nach England brachte.

Old Ironsides: Eagle of the Sea: The Story of the USS Constitution

Old Ironsides: Eagle of the Sea: The Story of the USS Constitution
von David G. Fitzens
Sprache: Englisch
Taschenbuch - 272 Seiten - Taylor Trade Publishing
Neuerscheinung:Februar 2005

This book describes the consruction of the USS Constitution in , the pivotal role it played in the War of , and its years as a training ship for the US Naval Academy. It also describes more recent efforts to restore the ship and put it on display in Boston.

Zur Chronologie der Seeschlachten