![]() |
Herrscherin der Meere
|
![]() |
* 3. Oktober 1767 in Brest
† 17. März 1830 in Alexandria/ Ägypten
Jean Marie Letellier wurde am 3. Oktober 1767 in Brest geboren.
Er trat in die französischen Marine ein und brachte es bis zum Kapitän.
In der Schlacht von Trafalgar am 21. Oktober 1805 führte Letellier das Linienschiff FORMIDABLE (80) unter der Flagge von Konteradmiral Dumanoir Le Pelley, der die Vorhut der französisch-spanischen Flotte kommandierte. Die FORMIDABLE und drei andere Schiffe wurden aber durch das berühmte Manöver Lord Nelsons vom eigentlichen Kampfgeschehen isoliert und konnten kaum in den Kampf eingreifen.
Dumanoirs Geschwader mit der FORMIDABLE an der Spitze entkam der Vernichtung, wurde aber am 4. November 1805 von einem englischen Geschwader unter Kommodore Strachan in der Schlacht vor Kap Ortegal gestellt und vernichtend geschlagen. Letellier geriet in Gefangenschaft.
Er war am 5. November 1813 als Kommandant der französischen AGAMEMNON (74) in Toulon stationiert, als es vor dem Mittelmeerhafen zu einem Gefecht zwischen der englischen Blockadeflotte unter Vizeadmiral Sir Edward Pellew und französischen Geschwadern unter Konteradmiral Baron Cosmao-Kerjulien kam, bei dem rund 20 Schiffe kurz aufeinandertraten und die AGAMEMNON "mitten drin" war. Der Kampf dauerte jedoch nicht lange und die an diesem Tag zahlenmäßig unterlegenen Franzosen zogen sich nach Toulon zurück.
Später schied Letellier aus der französischen Marine aus und trat als Berater in die Dienste des Sultans bzw. dessen Feldherrn Ibrahim Pascha von Ägypten (Siehe auch Muhammed Ali Pascha). Der ehemalige französische Offizier war verantwortlich für die Aufstellung der türkischen Flotte vor der Schlacht von Navarino am 20. Oktober 1827 (Siehe WIKIPEDIA).
Pikant: Die kombinierte englisch-russisch-französische Flotte wurde von Vizeadmiral Sir Edward Codrington befehligt, der bei Trafalgar 1805 als Kapitän der ORION (74) schon einmal gegen Letellier kämpfte.
Jean Marie Letellier war mit Adèle Letellier verheiratet. Er starb am 17. März 1830 im ägyptischen Alexandria.
![]() |
The Naval Chronicle: The Contemporary Record of the Royal Navy at War, 1793-1798 (The Naval Chronicle , No 1)
|
Copyright © 2005 by T. Coladores