Historische Schiffsmodelle  Historische Schiffsmodelle
von Klaus Krick
Sprache: Deutsch
Broschiert - Neckar-Verlag
Erscheinungsdatum: Februar 2003
Dieses Buch ist für Anfänger
im Modellbau empfehlenswert.

Seeschlacht.tk - Die Seekriege, Seeschlachten und Duelle auf See von 1775 bis 1815


Kommodore Guillaume Jean-Noël La Villegris

* 20. Juli 1752 im Sant Malo            † 21. Januar 1807 in Paris

Guillaume Jean-Noël La Villegris wurde am 20. Juli 1752 als Sohn des adeligen königlichen Beamten Noël La Villegris und dessen Frau Ruth (geb. Le Cornu) geboren.
Über seinen frühen Werdegang ist mir nichts bekannt. 1786 war er bis zum Leutnant der französische Kriegsmarine aufgestiegen. Mit der französischen Revolution 1789 legt Lavillegris, wie er sich auch schreibt, seinen Adelstitel ab. Er wurde in diesen Jahren Kommandant der Fregatte PRECIEUSE (36).
1793 , inzwischen zum Kapitän zur See aufgestiegen, bekam La Villegris im Rahmen der Reorganisation der Brester Flotte das Kommando über das Linienschiff ACHILLE (74). In der Flotte von Konteradmiral Villaret-Joyeuse nahm er an der Seeschlacht des Glorious First of June gegen die Briten teil. Die ACHILLE wurde von Admiral Howes Schlachtschiff QUEEN CHARLOTTE (100) schwer getroffen, dann von der VALIANT (74 - Thomas Pringle) manövrierunfähig geschossen und schließlich von der RAMILLIES (74 - Henry Harvey) erobert. La Villegris geriet in englische Gefangenschaft, wurde aber bald wieder ausgetauscht.

 Glorious First of June - Schlacht vor Ushant

1805 war La Villegris bereits in den Rang eines Kommodore aufgestiegen und kommandierte das Linienschiff MONT BLANC (74) in der französisch-spanischen Flotte von Vizeadmiral Villeneuve . Am 21. Oktober 1805 führte Villeneuve seine FLotte in die Schlacht von Trafalgar gegen die englische Flotte von Lord Napoleons gefallenen Göttinnen SEESCHLACHT.TK - Das Buch

Napoleons gefallene Göttinnen
Die Geschichte der französischen MINERVE-Fregatten

von Thomas Siebe
Sprache: Deutsch Paperback - 349 Seiten - BoD
ISBN 978-3-8391-0218-3 Erscheinungsdatum: Mai 2009
Bei AMAZON bestellen Mehr Infos
nelson.html" target="_blank">Nelson

 Trafalgar

Die Mont BLANC (74) befand sich während der Schlacht in der Vorhut unter Konteradmiral Dumanoir Le Pelley, dessen Schiffe durch Nelsons berühmtes Durchbruchs-Manöver weitgehend vom Kampf ausgeschlossen blieben. Nach der verlorenen Schlacht flüchtete Dumanoirs Geschwader aus vier Linienschiffen, darunter La Villegris MONT BLANC, in den Atlantik und versuchte den spanischen Hafen von Ferrol zu erreichen.
Das Geschwader von Dumanoir wurde jedoch am 2. November 1805 durch die britische Fregatte PHOENIX (36) unter Kapitän Thomas Baker gesichtet und nach längerer Jagd am 4. November 1805 durch das zahlenmäßig überlegene englische Geschwader des Kommodore Richard Strachan vor Kap Ortegal gestellt und erobert.

Napoleons gefallenen Göttinnen
SEESCHLACHT.TK - Das Buch

Napoleons gefallene Göttinnen
Die Geschichte der französischen MINERVE-Fregatten

von Thomas Siebe
Sprache: Deutsch Paperback - 349 Seiten - BoD
ISBN 978-3-8391-0218-3 Erscheinungsdatum: Mai 2009
Bei AMAZON bestellen Mehr Infos
ortegal.html" target="_BLANK">  Der Kurs der PHOENIX - Entscheidung vor Kap Ortegal

La Villegris geriet wieder in englische Gefangenschaft, wurde aber 1806 ausgetauscht. Er sollte das Ende seiner Gefangenschaft jedoch nicht lange überleben und starb am 21. Januar 1807 in Paris.



Napoleons gefallenen Göttinnen
SEESCHLACHT.TK - Das Buch

Napoleons gefallene Göttinnen
Die Geschichte der französischen MINERVE-Fregatten

von Thomas Siebe
Sprache: Deutsch
Paperback - 349 Seiten - BoD - ISBN 978-3-8391-0218-3
Erscheinungsdatum: Mai 2009

Copyright © 2006 by T. Coladores & Pellewserbe

E-Mail