Zu einem großartigen Erfolg für die LBV-Kreisgruppe Cham wurde die "Gartenschau am Regenbogen" in Cham vom 13. Juni bis 19. August 2001. Alle der insgesamt 230.000 Besucher, die der Quadfeldmühle einen Besuch abstatteten, waren vom Programm und dem Angebot der LBV-Kreisgruppe begeistert. Der LBV-Schrazlkopf, in dem auch die Fledermäuse untergebracht waren, war unübersehbar das Wahrzeichen des Geländes. Vor ihm ließen sich viele prominente Besucher wie z.B. der Bayerische Umweltminister Dr. Schnappauf gerne fotografieren. Die bestens bekannte "LBV-Wiese" konnte man mit einer speziellen Rallye erkunden, für das gesamte Gartenschaugelände gab es eine LBV Familienrallye.
Das Programm für Schulen, das alleine von der LBV-Kreisgruppe durchgeführt wurde, erwies sich ebenso als toller Erfolg wie das gesamte, äußerst vielseitige tägliche Kinderprogramm, das von Wasseruntersuchungen bis zum Trommelworkshop reichte.
Echte Highlights waren am 1. Juli das LBV-Schrazlfest und die Grüne Bühne der Naturschutzjugend, die von über 1000 Besuchern überaus großen Zuspruch und Beifall erhielt. ein absoluter Höhepunkt der gesamten Gartenschau war die tägliche Fledermausvorführung um 16.30 Uhr, auf die oft bis zu 250 Zuschauer manchmal lange warteten, um sich vom LBV für Fledermausschutz begeistern zu lassen. Zehntausende besuchten auch die originelle LBV-Ladenhöhle, um sich hier fachkundig beraten zu lassen oder ein originelles LBV-Geschenk mit nach Hause zu nehmen. Der Dank des LBV-Kreisvorsitzenden galt dann am Ende den vielen, LBV-Ehrenamtlern, ohne deren Einsatz der großartigeErfolg nicht möglich gewesen wäre.