Imkerfest

Ganz im Zeichen der Imkerei stand am 31.08.03 das LBV-Zentrum "Mensch und Natur" in Nößwartling.

Die Bayerwald Gold Imker veranstalteten nämlich ein Sommerfest mit besonderen Attraktionen. Doch der Wettergott meinte es auch in diesem Jahr nicht besonders gut mit den Imkern. Für die musikalische Unterstützung des Nachmittags sorgte der "Moaz'n Sepp" aus Eschlkam mit seiner Steirischen und dem Akkordeon. Jeder Besucher, der mit dem Fahrrad kam, erhielt eine kleine Honigs-Köstlichkeit.

In einem grossen Kinderprogramm bestand für die Kleinen auch die Möglichkeit selbst eine echte Bienenwachskerze zu basteln. Unter fachkundiger Anleitung durften die Kinder die Biene Maya malen. Preise gab es dabei zu gewinnen. Bei einem Bienenkorbglücksrad konnten die Kinder für einen geringen Einsatz schöne Preise gewinnen. Die Floßfahrt auf dem Chamb fiel dem unbeständigen Wetter zum Opfer. In einer Honigausstellung wurden Honigprodukte aus dem Landkreis Cham ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Die Honigausstellung zeigte Honig-Sorten ausschließlich von Trachtpflanzen der Heimat. Für die Frage "Wie kommt der Honig von der Bienenwabe ins Glas?" gab es eine praktische Vorführung über das Honigschleudern. Probieren konnten die Besucher dabei frisch geschleuderten Honig.

Ausgestellt wurde auch ein gläserner Bienen-Schaukasten, der Einblick in das Leben eines Bienenvolkes gibt. Für erwachsene Imker war eine Honigbörse aufgebaut. Auf einer Pinnwand konnten Imkereibedarf oder Königinnen, Ableger, Jungvölker usw. zum Kauf angeboten werden. Für besonders Interessierte, die in dieses Hobby hineinschnuppern möchten bieten die Imker tatkräftige Unterstützung an. Am Lehrbienenstand bei der Alten Mühle fanden ständig Führungen statt.

zurück zu den News