Mit der Umweltmedaille zeichnete gestern Umweltminister Dr. Werner Schnappauf am 21.11.2003 in der Allerheiligen-hofkirche der Münchner Residenz den Kreisvorsitzenden und Leiter des LBV-Zentrum "Mensch und Natur", Heribert Mühlbauer aus.
Schnappauf erwähnte in seiner Laudatio, dass Heribert Mühlbauer mit nunmehr dreißig Jahren ehrenamtlichem Vorsitz der langjährigste Vorsitzende einer Kreisgruppe des LBV überhaupt sei. In seiner Amtszeit sei es ihm nicht nur gelungen, die Mitgliederzahl auf 1700 zu erhöhen, er habe auch durch Ankauf beziehungsweise Pacht die vom LBV betreuten Flächen auf 80 Hektar gesteigert. Besonders herausgehoben wurde vom Umweltminister sein Engagement für den Ausbau der "Alten Mühle" in Nößwartling zu einer Umweltstatiion. Aus einer baufälligen Ruine habe Mühlbauer eine einzigartige, attraktive Begegnungsstätte geschaffen, in der Menschen hautnah Natur erleben können und hochkarätige Fortbildungsveranstaltungen abgehalten werden.
Auf Mühlbauers Betreiben gehe es auch zurück, dass sich diese Umweltstation als erste ihrer Art zu einem festen Kooperationspartner eines Wasserwirtschaftamtes, hier des Wasserwirtschaftamtes Regensburg, entwickelt habe. Daraus resultiere auch das Projekt "Wasserrad", das Besucher hautnah die Stromgewinnung durch alternative Methoden erleben lasse, sowie die Einrichtung eines sehr gut ausgestatteten Umweltlabors.