HHz thumb

 

 

 

Jan.1997: so.gif Titelbild geklaut von.. Cover image webnapped from http://www.awi-bremerhaven.de/Atlas/Alles

Der Expeditionsbericht für Kinder - ein Kinderbuchprojekt

Unser Planet Erde hat noch viele Geheimnisse, die wir nicht kennen. Warum gibt es riesige Felder von Schnee und Eis und gleichzeitig heiße Wüsten? Bewegen sich die Landmassen, auf denen wir leben? Wie sieht es unten am Meeresboden aus? Wie wird morgen unser Klima, wird es kälter oder heißer werden? Wie war früher das Klima, als die Dinosaurier ausstarben oder als die ersten Menschen lebten?

Einen Teil dieser Fragen versuchen die Frauen und Männer zu beantworten, die mit Forschungsschiffen auf den Meeren in allen Ecken und Kanten und Winkeln unserer Erde unterwegs sind. Eines dieser Forschungsschiffe ist die "Polarstern", die mehrmals im Jahr von Bremerhaven aus ausläuft und den Arktischen Ozean und das Südpolarmeer erforscht.

Kinder, Jungs und Mädchen, kommt heran! Denn:

Dieser Text ist für euch und alle anderen, die etwas vom Schiff "Polarstern" und vom Meer und von den kalten Polargebieten erfahren möchten.

Vielleicht habt ihr das Schiff schon einmal in Bremerhaven gesehen. Habt ihr das?

Haben euere Mama oder euer Papa -oder sogar ihr selbst einmal- die "Polarstern" besichtigt?

Oder sind euere Eltern schon mit der "Polarstern" mitgefahren? Und haben sie euch dann etwas von ihrer Arbeit erzählt?

Dann möchtet ihr sicherlich auch gerne mehr über das Leben an Bord der "Polarstern" und über die Erforschungen der Geheimnisse erfahren...

Kommt heran, blättert euch die Seiten auf.

Bisher gibt es folgende Abschnitte (auf Papier u/o im WWW-Netz):

- Das Forschungsschiff "Polarstern"

- Woher weiß ich, wo ich bin? Die Positionsbestimmung

- Wie zeige ich anderen meinen Weg und mein Gebiet? Karten und Seekarten

- Das AWI, die Erde und die Meere von oben betrachtet

- Wie sieht der Meeresboden aus? Tiefenmessungen und Bathymetrie

- Warum und wie schnell sich die Kontinente bewegen

- Wie es einen gehen kann, der sich was ganz neues ausdenkt: Alfred Wegener

- Wie war das Klima früher? Sedimente erzählen

- Wie war das Klima früher? Das Eis erzählt

- Das Eis der Antarktis fließt. Eine Räubergeschichte von Pinguinen und Skuas und vom Zelten und Messen auf dem Eis.

Ich freue mich, wenn ihr mir schreibt. Was hat euch gefallen, worüber möchtet ihr mehr wissen? Schickt mir Briefe und gemalte Bilder. MfG

 Heinrich Hinze

 Eichenstraße 32, Wedesbüttel

 D-38527 Meine

 


(HHz Heimatseite)   (Kinderbuch-Projekt & zurück in den Hafen)   (Geheimnisvoller Meer'sboden)   (Mache Knoten, um das Geheimnis zu lösen)   (Leonard's Trick, um das Geheimnis zu lösen, & ein neues Geheimnis)   (Drachenflug)   (Kurtzweyl & ZeitVertreib)  

Copyright ©1997 by Heinrich Hinze, Wedesbüttel, D-38527 Meine.