Wir berichten über zwei Experimentanlagen, die derzeit im Auftrag der ESA als künftige Forschungsanlagen im Bereich der Exobiologie entwickelt werden: EXPOSE (1) und EMF (2). Mit diesen Projekten soll eine Infrastruktur für Experimente geschaffen werden, die zu einem besseren Verständnis des Ursprungs und der Evolution von Lebensformen im Universum beitragen. (1) EXPOSE ist als universelle Experimentanlage zum Einsatz auf einer offenen Plattform der Internationalen Raumstation (EXPRESS Pallet) konzipiert. Die Anlage kann eine größere Zahl von Experimentträgern aufnehmen, die mit biologischen Proben gefüllt werden. Die Anlage wird auf einer sonnenausgerichteten und ständig nachgeführten Plattform installiert, sodass die Proben den Weltraumbedingungen, insbesondere dem solaren UV, ausgesetzt werden. Die Experimentträger sind mit UV-durchlässigen Fenstern abgedeckt, die Strahlenexposition kann zeitgesteuert erfolgen. Der Ersteinsatz der Anlage ist für 2004 mit einer 3-jährigen Missionsdauer geplant. Im Vortrag wird das technische Design (Projektphase C) vorgestellt und ein Überblick über die ausgewählten Experimente des Erstflugs gegeben. (2) EMF (‚Exobiology Multi-user Facility') ist als universelle Experimentplattform konzipiert, mit der Bodenproben vom Planeten Mars auf Lebensspuren hin untersucht werden sollen. Die Anlage geht auf Empfehlungen einer von ESA 1996 erstmals initiierten wissenschaftlichen Arbeitsgruppe hinsichtlich der Zielsetzung künftiger europäischer exobiologischer Forschung zurück. Im gegenwärtigen Konzept besteht die Anlage aus verschiedenen wissenschaftlichen Instrumenten und einem Probennahme- und Probenaufbereitungs-System, mit dem Bodenproben aus einer Tiefe bis 1,5 m gewonnen und den mitgeführten Analyse-Instrumenten zugeführt werden sollen. Im Vortrag werden das gegenwärtige Studienkonzept der Anlage (Phase-A-Studie der ESA), die auf einer Landeplattform des künftigen NASA Mars Surveyor Programms installiert werden soll, sowie die Möglichkeiten, wissenschaftliche Instrumente hierin zu integrieren, vorgestellt.