Chiralitätsmessung auf der Kometenmission ROSETTA
U.J. Meierhenrich and W.H.P. Thiemann
Universität Bremen, Physikalische Chemie, Leobenerstrasse, D28359 Bremen
Die ESA plant für das Jahr 2003 den Start einer unbemannten Sonde, welche 2011 den Kometen Wirtanen ansteuern soll. Im Teilexperiment COSAC (Cometary Sampling and Composition Experiment) soll die Kometenoberfläche systematisch auf organische Komponenten abgesucht werden, das analytische
Instrumentarium besteht aus einem mit Massenspektrometrie gekoppelten Gaschromatographen. Anhand von SpezialTrennsäulen wird von uns angestrebt, die organischen Kohlenstoffkomponenten auf ihre Chiralität hin zu untersuchen. Aus einem möglichen Befund etwaige Überschüsse an jeweiligen enantiomeren Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Aminosäuren, u.a. auf der Kometenoberfläche zu identifizieren, ließen sich wichtige Rückschlüsse auf die Entstehung biologischer Strukturen außerhalb der Erde gewinnen.