Daß du beim Einkaufen im Supermarkt etwas
        vergessen hast, fällt dir immer erst dann ein, wenn du
        bei der Kasse endlich an der Reihe bist.  Das
        Küchengeschirr, das du in die Spülmaschine legst,
        brauchst du eine Minute später für etwas anderes. 
          Das
        verdorbene Ei ist das, welches du in den Kuchenteig
        schlägst. 
          Dein
        liebstes Kleidungsstück muß separat und von Hand
        gewaschen werden. 
          Der
        Fleck, an dem du rubbelst, ist immer auf der anderen
        Seite. 
          Der
        Kuchen, den du zur Party mitgebracht hast, ist der, den
        es am Schluß nicht gebraucht hätte. 
          Die
        alles entscheidende Zutat, von der du nur eine
        Messerspitze brauchst, gibt es nur in 1-Kilo-Dosen mit
        einer Haltbarkeit von zwei Tagen zu kaufen. 
          Die
        andere Warteschlange ist kürzer. 
          Nach
        etwaigem Wechsel in die kürzere Warteschlange stellt man
        fest, daß nun anstatt der fünf Singles mit jeweils
        einer Handvoll Waren zwei Großfamilien mit jeweils
        randvollen Einkaufswagen vor einem sind. 
          Die
        Blumen auf den Balkons deiner Nachbarn sind immer
        schöner als deine. 
          Die
        Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten
        deiner neuen Frisur. 
          Du
        wirst die Kaffeetasse auf deinem Schreibtisch nur dann
        umstoßen, wenn noch Kaffee drin ist. 
          Nur
        Erwachsene haben Schwierigkeiten mit kindersicheren
        Medizinflaschen. 
          Nur,
        weil der Arzt einen Namen für deinen Zustand findet,
        heißt das nicht, daß er weiß, was dir fehlt. 
          Sobald
        dein Körper gänzlich ins Badewasser getaucht ist,
        klingelt das Telefon. 
          Pickel
        erscheinen eine Stunde vor der Verabredung. 
          Ein
        Kind verschüttet nichts auf dreckigem Boden. 
          Es gibt
        zwei Sorten Heftpflaster: Das eine hält nicht, das
        andere geht nicht mehr ab. 
         
        Funktioniert ein Drucker beim erstem Test einwandfrei,
        gibt es zwei Möglichkeiten: Der Drucker ist kaputt oder
        man hat das Handbuch nicht gelesen. 
          Dein
        Drucker ist immer der einzige, den dein neues Programm
        nicht kennt. 
          Freie
        Parkplätze sieht man nur als Fußgänger. 
          Für
        die meisten Vorhaben werden drei Hände gebraucht. 
         
        Maschinen funktionieren meist besser, wenn man sie
        einschaltet. 
          Dein
        eigenes Auto braucht immer mehr Öl und Benzin als das
        anderer Leute. 
          Alle
        Funktionen, wegen denen du ein Programmpaket gekauft
        hast, müssen als Spezialmodul extra bezahlt werden. 
          Alle
        unbeseelten Gegenstände können sich gerade soweit
        bewegen, daß sie einem im Weg sind. 
         
        Allradantrieb bedeutet, daß man erst dort steckenbleibt,
        wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. 
          Auf der
        anderen Fahrspur kommt man immer schneller voran. 
         
        Behörden geben Bescheide, aber keine Antworten. 
          Bei
        jedem Ereignis kommen die Zuschauer, deren Plätze am
        weitesten vom Durchgang entfernt sind, zuletzt. 
          Das
        Backup, das du gerade gemacht hast, wirst du nie
        brauchen. 
          Das
        einzige Backup, das du je brauchst, ist das, das du zwar
        gemacht hast, aber nicht mehr lesen kannst. 
          Das
        Produkt, das du beinahe gekauft hättest, schneidet im
        Testbereich am besten ab. Das Produkt, das du gekauft
        hast, schneidet im Testbericht am schlechtesten ab. 
          Dein
        Zug zur Arbeit fährt nur an den Tagen pünktlich ab, an
        denen du dreißig Sekunden zu spät auf den Bahnsteig
        kommst. 
          Den
        Schleichweg, auf dem du den Stau umfahren willst, kennen
        die anderen auch. 
          Der
        Chef kommt genau in dem Augenblick ins Büro, in dem du
        dich zurücklehnst, um zu entspannen. 
          Der
        Rauch eines Feuers zieht immer in deine Richtung. 
          Die
        erste Antwort, die du im Lexikon findest, ist immer ein
        Querverweis. 
          Die
        größte Attraktion für die Suppe ist eine saubere
        Krawatte. 
          Die
        Realität hält sich selten wenn überhaupt an das, was
        der Lehrer an die Tafel gekritzelt hat. 
          Du
        kannst dein Auto waschen, damit es endlich regnet. 
          Du
        weißt, daß es Multimedia ist, wenn Windows unter
        ohrenbetäubendem Lärm abstürzt. 
         |