DIE RAFFINERIE
   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Woran erkennt mann eine Rohölraffinerie?

 

Raffinerien erkennen wir an den turmartiegen Fraktionierkolonnen. Erdöl wird in Rohröfen auf ca. 350°C erhitzt und gelangt in der Fraktionierkolonne wo es durch den verschiedenen Temperaturen die Öle von einander getrennt werden. Die Gase werden gekühlt und es kommt zu einer Kondensierung = Bildung von Benzin, Dieselöl und Petroleum. Der Rückstand der nicht verdampft wird durch eine neue Destilaton in verschiedene Schmieröle zersetzt.

 

Da ist eine graphische Daarstelunge der Prozesse die in einer Raffinerie staatfinden.