Iris becher


 


Iris becher

(Weitergeleitet von Iris (Göttin))

Iris ist eine Götterbotin, vorzugsweise der Göttin Hera, deren Befehle sie den Menschen überbringt.

In dieser Eigenschaft wird sie mehrmals in Homers Ilias erwähnt, aber nicht in der Odyssee.

Ihr Name leitet sich her sowohl von dem griechischen Wort Ιρις für Regenbogen, als auch von Ειρις, Bote.

Nach Hesiod ist sie die Tochter des Thaumas und der Elektra, Schwester der Harpyien und Gattin des Zephyros. 12), Köln 2005. Sie wird mit Flügeln und Heroldsstab dargestellt. Als Mittlerin zwischen Himmel und Erde personifiziert sie den Regenbogen, also den Bogen, die Brücke zwischen Götterwelt und Menschheit. Wenn ein Regenbogen erschien, war dies in der altgriechischen Welt das Zeichen, dass eine Botschaft der Götter durch Iris, die Götterbotin, überbracht wurde.

Brach Streit unter den Göttern des Olymps aus, schickte Zeus Iris in die Unterwelt, um in ihrem goldenen Becher Wasser aus dem Fluss Styx zu holen. ½ l Milch.

Home   Graf von meran   Flug stuttgart   Moebel bett   Berge und meer   Jacobs cappuccino   Kabel eins   Ferien auf dem bauernhof nordsee   Diaprojektor filmkamera filmprojektor projektor projektor   Kniffel block   Mikroskop zahnheilkunde   Dassler ventilator   Hummel kaufladen   Boerse berlin   Nicotera kalabrien   Asien indonesien   Irland ferien   Bayer selbstmedikation enzym lefax kautabl 200 stueck   Kommunikation schlagen site   Gesellschaftsspiel siedler catan   Laufgitter laufstall