Bereits im Jahr 1968 lieferte
KLEINBAHN
die 1042.520 in grün und rot aus. Die
Maschine wurde annähernd im Maßstab 1:87 aufgebaut, wobei richtigerweise die
2. Lieferserie mit Einholmstromabnehmern mit "Knie nach außen"
nachempfunden wurde. Bei der roten Maschine wurde der Stromabnehmer bald
verkehrt herum montiert ("Knie nach innen"). Dies entsprach jedoch
nicht dem Vorbild.
Um 1975 wurden Formenänderungen durchgeführt - die Anschriften wurden nun aufgedruckt, wobei sowohl bei der roten als auch bei der grünen Variante die Loknummer 1042.655 angeboten wurde. Diese Lokomotive stammt aus der 3. Bauserie, das Modell weist jedoch unverändert das Dach der 2. Lieferserie mit Einholmstromabnehmern mit "Knie nach innen" auf.
Es gab zahlreiche Änderungen/Verbesserungen: Der Kupplungshaken war ursprünglich aus Metall und wurde später durch einen zierlicheren aus Plastik ersetzt. Der Kleinbahnmotor wurde Mitte der 80'er Jahre von leise laufenden Motoren der Firma Mabuchi ersetzt - das Modell wurde dadurch ein wenig leichter.
Bewertung: Das sehr robuste Modell ist äußerst preiswert. Somit
ideal für Einsteiger in das Modellbahnhobby bzw. gut geeignet für Kinderhände
- nicht zuletzt wegen der guten Fahreigeenschaften und das Fehlen von
Zurüstteilen, die selbst montiert werden müssen. Wer keinen Wert auf
Digitalschnittstelle, absolute Maßstäblichkeit bzw. 100%ige Vorbildtreue legt,
und möglichst wenig für seine 1042 ausgeben möchte, der sollte zum
KLEINBAHN-Modell
greifen.
Für alle Modelle gilt:
Loknummer Katalognummer |
Erscheinung | Anmerkungen |
1042.520 | 1968-1974 | tannengrün Dach silber Rahmen und Fahrwerk schwarz Beschriftung als Relief 3-Lichtspitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd erhabenes Flügelrad Bügelknie außen |
1042.520 | 1968-1973 | karminrot Dach silber Rahmen und Fahrwerk schwarz Beschriftung als Relief 3-Lichtspitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd erhabenes Flügelrad Bügelknie außen ab 1969 Bügelknie innen |
1042.655 | 1975-![]() |
tannengrün Zierlinien weiß Dach silber Rahmen und Fahrwerk schwarz 3-Lichtspitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd bis 1989 Kleinbahn-Motor neues ÖBB-Emblem |
1042.655 | 1974-![]() |
blutorange 3 Zierlinien weiß, an der Stirnseite ist die unterste Zierlinie nicht durchgezogen Dach elfenbein Rahmen und Fahrwerk schwarz 3-Lichtspitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd bis 1987 Kleinbahn-Motor neues ÖBB-Emblem |