ÖBB Elektrolokomotive 1042

1042

Modell

Lima 1042 - 1. Bauserie

Lima-Modell der 1042.06 im Zustand der Ablieferung

Die Modelle von Lima sind exakt im Maßstab 1:87 gehalten. Sie weisen einen NEM-Schacht für die Kupplungsaufnahme auf. Unterschiede zwischen den einzelnen Produktionen sind vor allem bei den Stromabnehmern und der technischen Ausstattung zu erwähnen: Die ersten Modelle konnten nicht mit Oberleitung betrieben werden. Außerdem änderte sich die Ausführung der Stromabnehmer desöfteren - vor allem die brünierten Stromabnehmer der 1. Modelle konnten optisch nicht befriedigen. Verbesserungen betrafen auch das Innenleben - es ist geplant Modelle mit Digitalschnittstelle zu realisieren.

Einem neuen Lima-Modell liegen viele Zurüstteile bei - angefangen von den Front-Schürzen, Rangiertritten und -handgriffen über die Scheibenwischer bis zur kompletten Dachausrüstung muss das Modell erst einmal selbst zusammengebaut werden. Die Schlusslichter könnten schöner ausgeführt werden (z.B. mir silbernem Rahmen).

Nach den ersten Modellen der Baureihe 1042 im Jahre 1987 brachte Lima mit der 1042.13 auch ein Modell der 1. Bauserie auf den Markt. Alle Modelle verfügen über schöne Scherenstromabnehmer, die auch für den Oberleitungsbetrieb verwendet werden können.

Bewertung: Das Lima-Modell ist im Vergleich zu den Modellen der Firmen KLEINBAHN bzw. KLEIN Modellbahn in einer etwas gehobeneren Preisklasse, besticht dafür aber mit absoluter Maßstäblichkeit. Nach dem Kauf ist noch etwas Arbeit zu investieren, will man noch die beigelegten Zurüstteile montieren - somit ist das Modell eher für fortgeschrittene Modellbahner und nicht für Kinderhände interessant.

Folgende Modelle wurden gefertigt - für alle gilt:

Loknummer
Katalognummer
Erscheinung Anmerkungen
1042.13

208263

Frühjahr 1993 tannengrün
eine Zierlinie resedagrün in Kastenmitte
Rahmen und Fahrwerk schwarz
Dach silber
erhabenes Flügelrad
Scherenstromabnehmer
kein rotes Schlusslicht
Stationierung: Linz
1042.017-2

208264

Sommer 1993 blutorange
Rahmen und Fahrwerk schwarz
Dach umbragrau
neues ÖBB-Emblem
Scherenstromabnehmer
Stationierung: Linz
mit Fabriksschild am Lokkasten
1042.008-1

208426

1994 neues Design
Scherenstromabnehmer
mit Fabriksschild am Lokkasten
1042.009-9

208443

Sommer 1994 verkehrsrot
ein grauweißer Zierstreifen
Dach silber
Rahmen und Fahrwerk umbragrau
verschlossene Eckfenster
Scherenstromabnehmer
ohne Fabriksschild
1042.018-0

208427

Herbst 1994 neues Design
ohne Fabriksschild
vier Führerstandstüren
Scherenstromabnehmer
1042.06

208654

Februar 2001

tannengrün
Dach silber
Rahmen und Fahrwerk schwarz

Scherenstromabnehmer
mit Metallzierleiste (3 silberfarbene aufgedruckte Linien in Kastenmitte)
erhabenes Flügelrad
nur ein rotes Schlusslicht (nicht funktionsfähig)
Stationierung:  Graz
weiße Zugschlussbeleuchtung!

1042.10

208655

Februar 2001 blutorange
Dach silber
zwei Zierlinien elfenbein: eine in Kastenmitte, eine am unteren Kastenrand
Rahmen und Fahrwerk schwarz

Scherenstromabnehmer
erhabenes Flügelrad
nur ein rotes Schlusslicht (nicht funktionsfähig)
Stationierung: Villach
weiße Zugschlussbeleuchtung!


 

1042