MEINE ANKUNFT IN AUSTRALIEN UND DIE ERSTEN BILDER VON DORT

Hier komme ich im Januar 1954 an Bord der M.S. Skaubryn im Hafen von Melbourne an.

Das war damals (in 1954) die King William Street in  Adelaide, die sich natürlich (ähnlich wie ich) in den vergangenen 50 Jahren auch stark verändert hat.

Colonel Light bestimmt das Gelände
für die Stadtgründung von Adelaide

Mit der Eisenbahn auf dem Wege nach Alice Springs. Unsere Schlafwagen befinden sich hinter den Güterwagen. Wir benötigten für die etwa 1.700 km fast drei Tage.

Das war ich 1954 als Bergmann mit Helm, Grubenlampe und Sicherheitsstiefeln in Mt. Isa, Queensland

und hier als Stockman (Cowboy)
auf der  Victoria River Downs Station
im australischen Nord-Territorium.

Das war unser "Camp" und links, das war für einige Wochen mein
(etwas gewöhnungsbedürftiges) Bett.
Hier gab es keine weichen Schaumgummiunterlagen, nur diese Art Zeltplane.
Nachts legte ich mir die Stiefel (ganz links am Rand) unter den Kopf  -
in Ermangelung eines Kopfkissens.

Meine damalige Arbeitsstätte  und meine Kollegen (1 Weißer und 5 Aborigines).
Den Verschlag hatten wir in den Wochen zuvor selbst errichtet, um unsere Arbeit zu erleichtern.

Das ist der „monatliche" Transport von Alice Springs bei einer Flußdurchquerung. Noch schwieriger wird es am anderen Ufer. Manchmal lag er für Tage fest.

Mit Oskar auf dem Flugplatz in Adelaide.
Jetzt fliegen wir die „Tiger Moth"

Zur nächsten Seite (mehr Photos)

ZUR HOMEPAGE