Der Kriegsgesang
Im Jahre 1905 zog die auf dem Dobbengelände stattfindende `Landes-, Industrie- und Gewerbeausstellung` einen Strom von rund 620,000 Besuchern in die seinerzeit 28.565 Einwohner zählende Landeshauptstadt. | |
Die Ausstellung war gleichermassen eine Leistungsschau des Oldenburg Landes wie ein gesellschaftliches Ereignis ersten Ranges. | |
Die Architektur von Prof. Peter Behrens, die Werke nordwestdeutscher Künstler, kunstgewerbliche Altertümer, Lichtfontäne und Wasserrutsche gehötren zu den Attraktionen der Ausstellung. | |
Die eigentliche Sensation war jedoch ein von 75 Abessiniern (Somali) bewohntes Dorf. Viele Ausstellungsbesucher sahen zum erstenmal in ihrem Leben dunkelhäutige Menschen, kamen erstmals in Kontakt zu afrikanischer Kultur. Kein Wunder also, dass die Erinnerung an dieses herausragende Ereignis noch lange wach blieb. |