1969 Die Kitchener-Waterloo
German School hat 62 Schüler.
Alle Schüler stammen von deutschsprachigen Elternhäuser
ab. Schulleiter war Peter Wiese
1970 Nachdem Peter
Wiese nach Deutschland zurückging,
wurde Herr Herminio Schmidt Schulleiter.
Die Schülerzahl wuchs auf 150 Schüler an.
Neue Lehrmethoden wurden eingeführt um Deutsch als
Zweitsprache zu lehren.
1970 Ein
neugegründeter Elternbeirat wurde zum ersten Mal
einberufen.
1971
Der Name der Schule wurde zu “German Language
School Concordia” geändert. Der Aufsichtsrat der
Schule setzte sich zusammen aus dem Bürgermeister der
Stadt Waterloo, zwei Universitätsprofessoren und dem
Presidenten des Concordia Clubs.
1971
Schulleiter Schmidt präsentierte die “Concordia Method”
200 Lehrern von deutschen Sprachschulen aus ganz
Ontario
1972
Die Deutschschüler des Transilvania Club treten der
Schule bei.
Die Schule hat 250 Schüler, 47 % sind von
deutschprachigen Familien.
1973
Das Ministry of Education von Ontario genehmigt die
Vereinigung der German Language School Concordia
mit dem Waterloo County Board of Education. 850
Schüler sind für den Deutschunterricht eingetragen.
1974
80 % aller Anfänger sind von nicht deutschsprechenden
Familien. Lehrer und Hochschullehrer arbeiten an einem
landesweiten Curriculum.
1975
Die erste Ausgabe der “Schulzeitung” iwird veröffentlicht.
Schüler.
1978
Der Elternbeirat stiftet $ 1,000.00 für die dringend
benötigte Audio-Video-Ausstattung der Schule.
Er finanziert zudem einen Volkstanzlehrer und einen
Musiklehrer.
850 Schüler lassen das Pionierleben der ersten Siedler
der Gegend für eine 90-minütige Fernsehsendung wieder
auferstehen.
1979
100 Erwachsene lernen an der Schule Deutsch, im
Vergleich zu 19 drei Jahre zuvor.
1980
Zehnjähriges Jubileum der German Language School
Concordia. 150 Schüler nehmen an der
Oktoberfest-Parade von Kitchener-Waterloo teil,
die zum ersten Mal landesweit im Fernsehen übertragen
wurde.
1981
Der Elternbeirat erhöht die Reisezuschüsse auf
$ 6,200.00 verglichen mit $ 150.00 vier Jahre zuvor.
1982
300 Lehrer aus Canada, den USA und Westdeutschland
besuchen die German School Concordia um sich über
die Lehrmethode zu informieren.
1983
Ein westdeutsches Reisebüro bietet einen Besuch bei der
Concordia School in Kitchener an. 100 Reisende
kommen nach Kitchener um die "größte deutsche
Sprachschule in Nordamerika" zu besuchen.
1984
37 Schüler nehmen an einer Bildungsreise nach
Montreal, Quebec, teil.
1985
Das Waterloo County Board of Education prüft die
German Language School Concordia und bestätigt, die
Kompetenz der Lehrkräfte.
1986
Schulleiter Dr. Herminio Schmidt tritt von seinem Amt
zurück und wird Konrektor der Schule.
Herr Harold Martin wird neuer Rektor.
1986
Die German Language School Concordia hält eine
Lehrerconference in Elora, Ontario.
1987
Herr Harold Martin verlässt die Schule. Herr Helmuth
Glaessner wird sein Nachfolger.
1987
Die German Language School aus Hanover besucht die
Concordia School. Schüler nehmen an verschiedenen
Klassen teil.
1988
Frau Doris Meidele wird neue Schulleiterin.
1988
40 Schüler nehmen an einer 3-Tages-Reise nach
Sudbury, Ontario, teil .
1989
Dr. Herminio Schmidt tritt nach 21 Jahren als
Konrektor der German Language School zurück.