ARI23237/1 PLB
Rescue Radio
Es handelt sich primär um ein Funkgerät, welches auf der internationalen
militärischen Notfrequenz von 243,00 MHz arbeitet.
Muss der Pilot via Schleudersitz sein Flugzeug verlassen, wird die automatische
Bakenfunktion des Senders ausgelöst. Jedes Militärflugzeug besitzt sogenannte
Wachempfänger, die sofort eine Alarmfunktion auslösen, wird auf dieser Frequenz
ein Signal empfangen. Ebenso wird die Frequenz von 243,0 MHz permanent durch
Satelliten überwacht.
"Schwarzfunker" mögen sich dies genau merken, ein mutwillig ausgelöster
"Rettungseinsatz" Einsatz wird hart bestraft und kann zusätzlich viele tausend
EURO kosten....
Neben der Bakenfunktion kann dieses Gerät auch als Sprechfunkgerät
(Sendeempfänger) benutzt werden, außer der Frequenz von 243,00 MHz ist bei
diesen Geräten auch eine Hilfsfrequenz von 282,80 MHz schaltbar.