hennichodernich - music
contents: © 2003 Henning Paul

Gute Nacht Freunde

Hallo Freunde des gepflegten Musikgeschmacks. Wie ich in verschiedensten Musik-NGs schon kundgetan habe, habe ich einen augewählten, höchst speziellen Musikgeschmack. Also wenn sich jemand mit mir über die Schönheit britischer Popmusik unterhalten möchte, kann er sich gern mit mir in Verbindung setzen.:-)

der Autor:
hat auch schon andere Kollabos hinter sich, wie z.B. das Projekt "die drei lustigen Zwei" mit diesen beiden:
die anderen 2 Lustigen
Doch schon allein "Mendocino" war nicht so der Brüller, so daß diese Single nicht veröffentlicht wurde...
Der rechte von den beiden ist übrigens DJ McFly, der im Augenblick mit seinem Kompagnon DJ Eddy die Bremer ClubKneipen-Szene aufmischt... :-)
DJ Eddy und DJ McFly haben vom 22. bis 24 Februar 2002 einen Weltrekordversuch im Dauer-DJ'ing im Hegarty's Irish Pub in Bremen, Ostertorsteinweg hingelegt. Die beiden haben tatsächlich 48 Stunden am Stück aufgelegt, unter tosendem Applaus der zahlreichen Kundschaft. Wir werden sehen, ob die beiden im kommenden Guinnessbuch der Rekorde zu finden sein werden!
Der McFly, der, verkehrte zwischenzeitlich auch im "Boxenstop" am Arsterdamm... bis der explodiert ist. Sachen gibts...

Wer gehofft hat, hier MP3s o.ä. zum Download zu finden, ist hier völlig falsch! :-) Auf dass mich viele Suchmaschinen finden...

What I like

Was ich mag - ist britische Popmusik. Neben der "Pflichtlektüre", z.B. Oasis, Blur, Manic Street Preachers, auch die etwas sanftere Seite, Chamber Pop, wie es manche bezeichnen: The Divine Comedy, Belle & Sebastian. Dazu kommt allerdings auch noch der sogenannte "Third Wave BritPop", Travis (*wink*), Starsailor und die Turin Brakes, z.B.
Wenn man die Entstehung des BritPop bis in die frühen 90er zurückverfolgt, trifft man auf wirklich schöne Musik: Stone Roses, Happy Mondays... und! Musik, die einen etwas anderen Anspruch verfolgt, und sich eher aus den 80ern ableitet: The Beautiful South. Eine Band, wie es wohl keine andere gibt, mit Titeln, die einen unglaublich fröhlichen Eindruck erwecken, aber in Wirklichkeit eine unglaubliche Verbittertheit und beißenden Zynismus beinhalten. Ich habe jetzt alle Alben bis auf eines, das aber in Zukunft auch noch angeschafft wird, denke ich. Wer möchte, kann ja mal auf deren Homepage www.beautifulsouth.co.uk vorbeischauen.
Darauf, hier Texte zusammenzutragen, werde ich hier verzichten, die kann man im Netz mit Google viel besser finden. Und für Gitarrenakkorde (hi ihr Musiker da draußen!) benutze ich immer olga.net.