Message 1 in thread
From: Jan C. Bernauer (taggedfordeletion@web.de)
Subject: VS1001 Probleme
Newsgroups: de.sci.electronics
Date: 2001-04-06 17:10:04 PST

Hi,

habe jetzt auch endlich mal Zeit gefunden, an meinem VS1001-Projekt
weiterzuarbeiten. 
Problem: Die Firmware scheint nicht aufzuwachen. 
Wenn ich Reset High ziehe fängt der Oszillator brav an zu schwingen,
allerdings geht DREQ nie auf 1. Braucht das vielleicht einen  Pullup? 
Hattet Ihr ähnliche Probleme?
Habe ich den Chip getötet?

Grüße, Jan.
Message 2 in thread
From: Jan C. Bernauer (taggedfordeletion@web.de)
Subject: Re: VS1001 Probleme
Newsgroups: de.sci.electronics
Date: 2001-04-07 13:13:33 PST

Hi,,

Kommando zurück, hab den Fehler gefunden, hatte dummerweise den
Testpin auf Masse anstatt auf DVDD gelegt. Toller Testpin!

Grüße, Jan.
Message 3 in thread
From: Henning Paul (henningpaul@gmx.de)
Subject: Re: VS1001 Probleme
Newsgroups: de.sci.electronics
Date: 2001-04-09 10:00:01 PST

Erik Hermann wrote:

> Aber: Laut Auskunft von vlsi hat die G Version das Problem, dass der
> Analogteil mindestens 3,4 V braucht, sonst wacht er nicht sicher auf.
Ich hab' hier bei mir einen 3,3er verbaut, weil der leichter zu haben ist 
und ich nicht mit einem LM317 pfuschen wollte (obwohl da eigentlich nicht 
mehr zu verpfuschen ist als mit einem LD1117-33V...)

Gruß
Henning
-- 
henning paul online: http://www.oocities.org/hennichodernich/
everything you never wanted to know...
PM: henningpaul@gmx.de , ICQ: 111044613