Subject: S: Datenblatt VS1001 Newsgroups: de.sci.electronics Date: 2001-04-08 04:12:04 PST |
Hallo, kann mir jemand bitte einen link auf das Datenblatt zum VS1001 schicken? Habe mich eben bei philips semiconductors umgesehen, es aber nicht gefunden. War wohl ein Irrtum. Wo gibt es den chip eigentlich in *kleinsten* Mengen zu kaufen und was kostet er ungefähr? Grüße Olli
Subject: Re: S: Datenblatt VS1001 Newsgroups: de.sci.electronics Date: 2001-04-08 04:22:06 PST |
On Sun, 08 Apr 2001 13:02:53 +0200, oliver_k <oliver_k@otelo-online.de> wrote: >Hallo, >kann mir jemand bitte einen link auf das Datenblatt zum VS1001 schicken? >Habe mich eben bei philips semiconductors umgesehen, es aber nicht >gefunden. War wohl ein Irrtum. Wo gibt es den chip eigentlich in >*kleinsten* Mengen zu kaufen und was kostet er ungefähr? >Grüße >Olli > Datenblatt gibt es bei http://www.vlsi.fi/datasheets/vs1001.pdf oder bei Obi. Philips hat da nichts mit zu tun. Segor hat kleine Mengen, ich glaube allerdings nur von der SOIC 28, nicht der BGA Version (wer will die auch einsetzen?). Kostet glaub ich so um die 40 Märker. Grüße, Jan.
Subject: RE: S: Datenblatt VS1001 Newsgroups: de.sci.electronics Date: 2001-04-08 14:11:16 PST |
>===== Original Message From Jan C. Bernauer <taggedfordeletion@web.de> ===== >bei Obi. Philips hat da nichts mit zu tun. Segor hat kleine Mengen, >ich glaube allerdings nur von der SOIC 28, nicht der BGA Version (wer >will die auch einsetzen?). Kostet glaub ich so um die 40 Märker. > Kostet bei Segor 49DM bei 1 Stück. Allerdings würde ich den Kauf im Moment nur Leuten empfehlen, denen die Kosten nichts ausmachen, denn meiner Meinung nach hat der Chip noch Fehler und ist eigentlich für den Alltagseinsatz noch nicht geeignet. Bei mir spielt er etwa 1/5 aller mp3's nicht ab oder nur mit Tricks. Bin im Moment nicht so begeistert davon. ------------------------------------------------------------ Get your FREE web-based e-mail and newsgroup access at: http://MailAndNews.com Create a new mailbox, or access your existing IMAP4 or POP3 mailbox from anywhere with just a web browser. ------------------------------------------------------------
Subject: Re: S: Datenblatt VS1001 Newsgroups: de.sci.electronics Date: 2001-04-09 02:08:01 PST |
In article <9aqqul$6h9jb$1@ID-2497.news.dfncis.de>, Marcus Overhagen says... >Sende dem chip mal 32 NULL Bytes bevor Du mit den Daten der >MP3 Datei beginnst. Wird es dann besser? Also bei mir hat >das geholfen, allerdings mit der E Version. Nope. Alles schon in unzähligen Kombinationen probiert. Egal was ich auch mache, es sind immer die selben mp3's die er nicht spielt. Alle anderen laufen einwandfrei. Laut Datenblatt braucht die G-Version nur ein einziges Nullbyte nach dem Softwarereset. Hilft aber alles nichts. Übrigens kann ich manche 'schlechten' mp3's doch abspielen indem ich das erste, die ersten 1024, die ersten 2047 oder 2048 Bytes auslasse. Unterschiedlich, aber immer 100% re- produzierbar. Deshalb schliesse ich einen Fehler in der Datenübertragung fast aus. Meiner Meinung nach hat der Chip immer noch Probleme.
Subject: Re: S: Datenblatt VS1001 Newsgroups: de.sci.electronics Date: 2001-04-10 08:40:06 PST |
Erik, Marcus e.t.c. There IS a problem with some songs on the VS1001G. You have it, I have it and the same songs wont play on VLSI's own reference design player. I've sent some "bad" files to Henrik at VLSI, and he are trying to find out why they wont play. I also have one song that just goes silent in the middle of the song. Works okay on MAS/DAC or Winamp. /Jesper Pardon my French ;-) -- * * * Visit Jesper's AVR pages * * * http://www.myplace.nu/avr * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * "Marcus Overhagen" <dos4gw@web.de> wrote in message news:9asnjo$6n5q5$1@ID-2497.news.dfncis.de... > Erik Hermann<erikhermann_removethis_@yahoo.com> schrieb: > > >Übrigens kann ich manche 'schlechten' mp3's doch abspielen > >indem ich das erste, die ersten 1024, die ersten 2047 oder > >2048 Bytes auslasse. Unterschiedlich, aber immer 100% re- > >produzierbar. Deshalb schliesse ich einen Fehler in der > >Datenübertragung fast aus. > Hast Du auch beachtet das Du nach einem Zugriff auf den > control port kurz warten must? > > Bei der E Version warte ich nach Zugriff auf den control > port (lautstärke einstellen, software reset) immer >5 us, > und weil bei dieser chip version der software reset nicht > funktioniert mache ich vor jedem lied einen hard reset, warte >20 ms (nicht us) > sende dann erstemal 32 NULL bytes, und fang dann mit der mp3 datei an. > Klappt immer. Wenn Du eine kleine Datei hast die bei dir nicht funktioniert > melde dich mal. > > Könnte es sein das deine Dateien die nicht funktionieren in den ersten > Bytes einem "ID3v2 Tag" haben? > > >Meiner Meinung nach hat der Chip immer noch Probleme. > Und ich hatte schon vorgehabt mal einen von der G Sorte zu kaufen, > aber wenn das immernoch nicht ganz ok ist... > > Gruss > > MArcus > > -- > If debugging is the process of removing bugs, then > programming must be the process of putting them in.