Partnerschaft zwischen dem Landkreis Waldeck-Frankenberg und Walworth   County, Wisconsin, USA

Bereits in 1976 wurde eine Partnerschaft zwischen Hessen und Wisconsin, wo sich die Hälfte der Einwohner zu „deutschen Wurzeln“ bekennt, begründet. Ministerpräsident Roland Koch hat anlässlich des 25-jährigen Jubiläums dieser Partnerschaft angeregt, die Beziehungen auch auf kommunaler Ebene herzustellen.

Diese Anregung griff Landrat Helmut Eichenlaub. Im Mai 2002 knüpfte er in Walworth County erste Kontakte mit seinem Amtskollegen in dem rund 90.000 Einwohner zählenden Kreis.

Dies geschah auch in dem Bewusstsein, dass die beeindruckende Anzahl bereits bestehender Verbindungen deutlich macht, dass sich auch über den Atlantik hinweg lebendige Partnerschaften und Kooperationen pflegen lassen. Mittlerweile gibt es 66 Schulpartnerschaften zwischen Hessen und Wisconsin, zahlreiche Hochschulkontakte und intensive Wirtschafsbeziehungen.

Das Interesse an einer Kooperation mit dem Landkreis Waldeck-Frankenberg war in Walworth County sehr groß, da sich die beiden Regionen in vielen Punkten ähneln. So spielen Landwirtschaft und Tourismus in Walworth County ebenso wie in Waldeck-Frankenberg eine große Rolle.

Während eines Besuches von Landrat Helmut Eichenlaub in Wisconsin wurde eine Absichtserklärung zur Begründung einer Partnerschaft zwischen Waldeck-Frankenberg und Walworth County unterzeichnet. Ein Jahr später, im Juni 2003, fand während des Hessentages in Bad Arolsen die Unterzeichnung der offiziellen Partnerschaftsurkunde im Rahmen einer Feierstunde statt.

Die Partnerschaft soll dazu beitragen, durch Meinungs- und Erfahrungsaustausch in den Bereichen Erziehung, Jugendaustausch, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Handel und Wirtschaft die bestehenden Verbindungen zu vertiefen sowie die Kontakte der Bürgerinnen und Bürger beider Gebietskörperschaften zu fördern.