Fraglich, sie ist als Ehefrau von Heinrich, wie auch von Konrad III. von Lothringen umstritten.
BIOGRAPHIE: Markgraf im Pleißengau 968, in der Germaramark 975.
nach Löwenstein Schwester von Beatrix, *ung 880 (hier = Großmutter!)
Graf im Elsaß, Vasall des Erzbistums Reims.
Nach Al Ernst oo Berta von Metz
962-968 urkundlich, vermutlich identisch mit Graf Bezelin, der im Kampf Kaiser Otto II. gegen die Sarazenen in Calabrien gefallen ist.
Berthold stammte höchstwahrscheinlich vom Pfalzgrafen Berchthold II. oder dessen Bruder Erchanger ab. Zentren seines Besitzes waren Teck, die Baar um Villingen und Freiburg/Breisgau. Er wurde 962 erstmals genannt, war Vogt von Basel, eine treue Stütze der OTTONEN, zog mit nach Italien und fiel in der Schlacht bei Cotrone. Sein Bruder war Adalbero (+ 12.5.1025) Bischof von Basel (vor 999-1025).
Name auch Pusilus, der Kleine. Graf im Bonngau 970, im Eifelgau 975, im Mühlgau 996, im Avalgau 1015.
Abstammung fraglich