Was ist der Weg,
um mit innovativer Technik durchzukommen?
A. die Technik- Komponente
Die Technik bis in Details ausarbeiten,
sie möglichst weiter verbessern, neue Innovationen obenauf,
die Technik umsetzen in funktionierende Maschinen:
Prototyp 1 , Verbesserung
à Prototyp 2, usf. in
B. die Management- Komponente
Mithelfende Kräfte suchen und
arbeitsteilige Zusammenarbeit organisieren.
C. Die Wehr-Komponente
Feinde kennen, ausspielen oder umgehen,
insbesondere grosse Spieler, grosse Konkurrenten,
die nicht mitarbeiten wollen, sondern ihr Heil in Sabotage suchen.
In 5 Jahren, seit Gewinn des angesehenen DSM-Preises, haben wir genug erlebt, um präzise beschreiben zu können, wie sie es anfangen. Power play statt fair play. Hier ist nicht der geeignete Ort, um alle Schachzüge von einer bestimmten Gegenseite (Geld abschneiden, Rechte abschneiden, Informationswege abschneiden [Ziel totschweigen], positive Gutachten durch Druck auf Fachleute abschneiden, Aufkaufversuche zu niedrigsten Preisen, verbunden mit Drohungen ['Wenn Sie die Rechte nicht ganz billig an uns verkaufen, dann machen wir die Rechte kaputt']) in allen Einzelheiten zu beschreiben. Das überlassen wir lieber einer Gruppe von spezialisierten Wissenschaftlern, die sich mit 'dirty play' in der Wirtschaft beschäftigen, dem Gegenteil von 'fair play'. Und mit den Hintergründen, insbesondere mit personellen Hintergründen. Wer plötzlich einen grossen Wert in der Hand hat, durch eine Erfindung in einem grossen Markt, der erlebt nicht nur positive, sondern auch negative, merkwürdige, unglaubliche Dinge. Zweifellos haben negative Kräfte Muskeln. Doch soll man sie auch nicht überschätzen. Wohl ist es nötig, sie zu kennen, um ihre Finten parieren zu können.
Zurück zu anderne Texten
hierZurück zum Sturmvogel-Portal
hier