Fortschritt
2000
+ 2001 + 2004
Mit Blick auf die grosse saubere Energie-Quelle
haben wir 3 Innovationen aufeinandergetürmt :
1999/2000
Supervogel-am-Seil-Kraftwerk, prämiert mit dem internat. DSM-Preis
für innovative Technik. Mit der Kraft des Höhensturmes
arbeiten, und dann mit Sturmkraft gegen den Sturm zurück! in
2001 Die Widerstandsmaschine wird zur Liftmaschine, durch
neue Flugbahn, mit Eigengeschwindigkeit quer zum Wind, mit sprunghafter
Erhöhung von Wirkungsgrad + Leistung, efficiency + power. Sturmvogel vom Typ II. Der
ultraleichte GrossSegler mit Profilflügeln erhöht den Zug am
Seil um den Faktor 3.
2004 Vervielfachung der Leistung, bei kompakten Abmessungen. Bessere
Nutzung des eingenommenen Raumes durch grössere und stärkere
Maschinen. Die Bodenstation mit Generatoren, z.B. auf einem Schiff auf
dem Meer, wird einfach und unkompliziert.
Ein Sturmvogel vom Typ III entwickelt mehr Eigengesetzlichkeit,
durch seine erhebliche Grösse und durch seine kompakte Gestalt.
Sturm kann weniger mit ihm spielen. Er findet wenig unerwünschte Hebel bei Start- und Landemanövern, beim Wassern oder
festgezurrt auf Land, neben seiner Bodenstation. Das
Verhältnis von hebelnden Sturmkräften zu
bewegten Massen wird ungünstig für den Sturm. So kann
die Struktur trotz ihrer Grösse gut kontrolliert werden. Kein
Herumschlingern im Sturm, kein Blatt im Wind.
Ein Sturmvogel III schwimmt auf Wasser.
Mit Spezialpfoten verschafft er sich Halt im Wasser.
Die Durchschnittsleistung – average power – wächst von 10 MW
(2000) auf 30 MW (2001) und auf 200 MW (2004).
Ein Sturmvogel-Seilkraftwerk arbeitet mit kostenlosem Treibstoff:
Höhensturm. Der Kostpreis von Strom sinkt nicht nur direkt,
der
angebotene Strom ist auch noch sauber – clean. Alle
Folgeschäden
von schmutzigem Strom aus Öl und Kohle (CO2) und Atom
(Tschernobyl)
fallen auch noch weg. Viele Vorteile gleichzeitig !
Mit einer Flotte von 100 Schiffen kann man Strom produzieren für
10 Millionen Menschen. Mit 160 Kraftwerken a 200 MW auf dem Meer, wo
Platz in Überfluss ist, kann man genug sauberen Strom machen
für ganz Nederland, 32 GigaWatt, 2 kW pro Einwohner, im
Winterhalbjahr.
Sturmvogel-Seilkraftwerke können auch an der Küste und
über Landstrichen mit 3 km Radius arbeiten, die frei sind von
Hochspannungsleitungen, Eisen- und Autobahnen. Für das Sommerhalbjahr gelten alle
Aussagen genauso, bei grösserem Aktionsradius, längerem Seil.
Heute weniger als 5% sauberer Strom, morgen 100% : das ist eine neue
Perspektive ! Begeisterte Äusserungen von Fachleuten.
Joint Venture Clean Energy,
Delft, NL
E.T.
Energie-Technik www.HoehensturmmachtStrom.tk
zurück
zum Sturmvogel-Portal hier