ErstaufführungFilmtitelDauerVerleih
1980Schizoid91'
1988Murder By Mail
Schizoid [Video]Cannon Video
1982Schizoid [Video]ITT Contrast

Produktion: Menahem Golan und Yoram Globus für Cannon. - Associate: Christopher Pearce

Drehbuch: David Paulsen
Regie: David Paulsen
Kamera: Norman Leigh. - [Farbe (TVC Color)]

Darsteller: Klaus Kinski (Dr. Pieter Fales), Marianna Hill (Julie), Craig Wasson (Doug), Flo Gerrish (Pat), Donna Wilkes (Alison Fales), Richard Herd (Donahue), Joe Regalbuto (Jake), Christopher Lloyd (Gilbert), Kiva Lawrence (Rosemary), Claude Duvernoy (Françoise), Cindy Dolan (Sally), Danny Assael (Barney), Jon Greene (Archie), Richard Balin (Freddy), Kathy Garrick (Maxine), Tobar Mayo (Francis = Fritz), Frederic Cook (Willy), Jonathan Millner (Francis' Freund), Garcia Lee (Bruce), Frances Nealy (Hausbesitzer), Jay May (Motorradfahrer), Kimberly Jensen (Motorradfahrerin), Cindy Riegel (Sekretärin), Tony Swartz (Barmann)

Schnitt: Robert Fitzgerald, Richard Brummer
Bauten: Kathy Cahill
Musik: Craig Hundley
Drehzeit: Etwa Januar 1980.
Drehort: Los Angeles, Hollywood (USA).

Entstehungsgeschichte: Ein routiniert inszenierter, aber überraschungsarmer Thriller, der Assoziationen an Hitchcocks Psycho zu wecken versucht, seinen Horror aber überwiegend aus der Darstellungskunst Klaus Kinskis bezieht.
Die solcherart beehrte Donna Wilkes (geboren 1959) war übrigens seit 1977 vorzugsweise in leicht blutrünstigen Fernsehserien zu sehen, aber auch als Jackie im Kinofilm Jaws 2 (1978). Ihr offenbar letzter Film war Grotesque (1988).

Inhalt: Als ein geheimnisvoller Scherenmörder in braunen Wanderschuhen und blauen Damenhosen auf einem Feld eine Frau ermordet, wird Jake (Joe Regalbuto) beigezogen. Jake verfolgt die Spur der Ermordeten bis zu einer vom Psychiater Dr. Pieter Fales (Klaus Kinski) geleiteten Therapiegruppe hübscher junger Frauen. Weitere Frauen aus der Gruppe werden vom Psychokiller aufgeschnitten. Möglicherweise mit derselben Schere schneidet der Irre Buchstaben aus Zeitungen aus und schreibt damit Briefe, in denen er weitere Morde ankündigt. Die Briefe schickt er an die Briefkastentante Julie (Marianna Hill), die als Teilnehmerin der Therapiesitzungen selbst in Gefahr zu sein scheint. Wer ist der grausame Schlitzer? Ist es der irre Dr. Fales selbst, der seiner Tochter Alison (Donna Wilkes) beim Duschen zuschaut? Der zigarettenrauchend Notizen macht und sagt: "Beziehungen haben jeweis zwei Seiten." Weitere Schlitzerszenen folgen und Jake erlebt eine böse Überraschung...


Klaus Kinski 1926-1991 | E-Mail (c) Michael 1998-1999