Schnittbericht zu Sergio Leone's
"Für ein paar Dollar mehr"
Originaltitel:
"For a Few Dollars More"/"Per qualche dollaro in più"
Verglichen wurde die UK-Fassung (BBFC 15)
mit der deutschen Kabel1-Fernsehfassung
(FSK 16, alte Synchro)
Anmerkung:
Von diesem Klassiker der Spaghettiwestern
gibt es zwei Synchronisationen.
Eine ist die Original-Kinofassung
(gelegentlich auf Kabel1 zu sehen),
die andere ist eine Neusynchronisation,
die infolge einer Restaurierung gemacht wurde.
Allerdings basieren beide Fassungen auf gleichem
Filmmaterial, d.h. beide Fassungen haben die gleiche Länge
und die gleichen Schnitte (so wie die Videofassung).
Interessant zu sehen, was damals
(1966) für eine Freigabe ab 16
so alles weg mußte.
Eigentlich recht harmloses Zeug.
Die Zeiten entsprechen der Laufzeit der FSK 16-Fassung.
-------------------------------------------------------------------
00:00-00
Die Eröffnungsszene ist _vorher_ länger,
d.h. man hört länger, wie
jemand summt, pfeift und
sich ein Cigarillo anzündet.
-33 Sek.
0:02-20
Am ende der Credits erscheint der folgende Text:
"Where life had no value, death, sometimes, had its value.
Thats why the bounty killers appeared."
(in der Neusynchronisation wurde dieser Text eingefügt).
-9 Sek.
0:09-46
Calloway fällt um, ein Einschußloch im Kopf ist zu sehen.
Mortimer senkt seine Waffe.
-4 Sek.
0:11-21
Clint sieht sich im Saloon um: Nachdem er die Indianerin
gesehen hat, sieht man, wie eine Nutte sich an den grinsenden
Sheriff ranmacht.
-14 Sek.
0:12-42
Nachdem Clint die Karten ausgeteilt hat,
schaut jeder in seine
Karten. Cabernack sagt "Two cards."
-27 Sek.
0:12-51
Clint und Cabernack spielen Poker.
Cabernack legt 3 Könige hin.
-14 Sek.
0:14-01
Cabernack versucht, vom Boden
eine Pistole hochzuheben, Clint
knallt ihn ab.
-17 Sek.
0:17-44
Indio legt seinen Arm um den
Tischler und sagt "Hasta luego, amigo".
-10 Sek.
0:19-01
Indio schießt noch 4mal
durch den Türspion.
-9 Sek.
Bei nächster Szene wird es
kompliziert.
Bei der Synchro hat man nämlich
das Weinen von Frau und
Kind des Verräters entfernt,
sowie so umgeschnitten,
daß diese gar nicht mehr im Film vorkommen.
0:20-30
Indio hält eine Uhr in der
Hand, als er vor dem Verräter steht.
-2 sek.
0:20-33
Indio schlägt den Verräter
4 mal, statt 1 in der DF.
-3 Sek.
0:20-44
Indio sagt, als Fortsetzung
"Would be better for you...and for them."
Dann erkundigt er sich nach
dem Alter des Sohnes (18 Monate), und
sagt, der Verräter hat seine
Familie für das seine Belohnung gegründet.
Dann läßt er die Frau und Kind
nach draußen führen und erschießen.
Am Ende sagt er noch
"I am sure you hate me just enough".
-1 Min. 20 Sek.
0:21-28
Die Duellszene ist verschieden
geschnitten, außerdem ist die Musik
anders.Ich habe die Zeit gestoppt
ab der Stelle, wo Indio sagt
"Let's start"
(dt. "Macht ihn los jetzt")
bis zur Stelle, wo der
Verräter tot umfällt:
-UK: 1 Min. 30 Sek.
-DF: 34 Sek.
0:22-09
Der tote Verräter wird weggetragen.
Indio fragt Nino nach ner
Zigarette und raucht.
-51 Sek.
1:00-20
Clint knallt noch den
verwundenen dritten Kerl ab.
Die Musik, die in der DF
dabei gespielt wird, kommt
in der UK-Version erst,
als Indio abfährt.
-10 Sek.
-1:02-37
Diese Reitszene ist bei der UK
und DF verschieden geschnitten.
Gestoppt wurde die Zeit zwischen Col.
Mortimer, wie er den Wachen hinterher-
blickt, die nach Santa Cruz aufbrechen,
und wieder Col. Mortimer,
wie er seine Waffen auf dem
Tisch ausbreitet.
-UK: 2 Min. 6 Sek.
-DF: 1 Min. 30 Sek.
1:28-17
Auf Clint und Mortimer wird
weiter detailliert eingeprügelt; Indio
lacht immer lauter.
-1 Min. 20 Sek.
1:28-19
Nachdem Indio "Schluß jetzt"
sagt, noch ein grinsendes Gesicht
eines Mexikaners.
-1 Sek.
1:41-51
Groggy geht vom Fenster zum
Tisch, wo Indio nervös
einen Käfer plattschlägt.
Der Typ mit Schnäuzer schießt
länger auf Mortimer, der hinter
einer Mauer lauert.
-38 Sek.
1:42-22
Indio und Groggy sitzen
am Tisch, Indio döst vor sich hin.
Auf Clint wird lange geschossen,
er geht dann in ein Haus rein.
-29 Sek.
1:44-41
Bei Indios Flashback ist,
nachdem das Mädchen Frau sich erschießt,
noch ein Schwenk zur Seite,
wo eine blutige Einschußwunde
zu sehen ist.
-7 Sek.
1:52-28
Clint dreht sich um und schleppt
Indio zum Karren, während Mortimer
sein Pferd sattelt.
Clint fängt an, das Kopfgeld
zusammenzuzählen, doch seine
Rechnung geht nicht auf:
der verwundete Groggy lauert
hinter der Mauer.
Als Clint sicher ist, daß
einer fehlt, knallt er
auch Groggy ab.
Mortimer fragt noch nach,
ob er Probleme habe.
Clint sagt, er hätte nur
Schwierigkeiten beim Addieren.
-1 Min. 23 Sek.
1:52-39
Clint lädt alle Leichen
in den Karren und fährt ab.
-35 Sek.
Insgesamt fehlt in der Dt. Fassung: 10 Min. 48 Sek.
(C) The Hutt
               (
geocities.com/hollywood/academy)                   (
geocities.com/hollywood)