Der rote Rausch
Deutschland 1962 - Schwarzweiss
Produktion:
Red Rage
Produktion: Rex Film Bloemer & Co. (Berlin)
Drehbuch: Hellmut Andics nach einem Illustriertenroman von Hans Ulrich Horster
Regie: Wolfgang Schleif
Kamera: Walter Partsch
Darsteller: Klaus Kinski (Martin), Brigitte Grothum, Sieghardt Rupp, Marina Petrowa, Dieter Borsche, Jochen Brockmann, Hans Obonya, Elisabeth Terral, Annemarie Berthé, Edd Stavrjanik, Peter Machac, Christine Ratej, Helmuth Silbergasser, Renate Schmidt, Josef Krastel, Herbert Fux, Walter Regelsberger
Sprache: Deutsch
Schnitt: Paula Dvorak
Ton: Walter Prokosch
Gesamtleitung: Ernst Müller
Musik: Hans-Martin Majewski
Drehort: Berlin-Dahlem
Filmdauer: 88 Minuten (Deutschland)
Erstaufführung: 24.05.1962 (Deutschland: Nora)
Freigabe: 16 (Deutschland)
Entstehungsgeschichte: Für den Dreharbeiten zum Film muss Klaus Kinski sich im Schilf verstecken, wo er laut Drehbuch verbrennen soll. Als das Schilf in Brand gesteckt wird, dreht der Wind und Kinski ist in den Flammen gefangen, kann sich aber mit leichten Verbrennungen retten. Ausserdem wird in einem Alersheim in Berlin-Dahlem gedreht.
Inhalt: Klaus Kinski als geistesgestörter Frauenmörder, der, von allen Seiten gehetzt, wieder in die Irrenanstalt zurückkehrt. Trivialer Kriminal-Thriller ohne Witz und Biss.
Klaus Kinski 1926-1991 | E-Mail (c) Michael 1998-1999