Fritz Kortner's Theater-Inzenierungen

15.02.1949 München, Kammerspiele: Donauwellen (Fritz Kortner)
08.10.1949 München, Kammerspiele: Der Vater (August Strindberg)
01.02.1950 Berlin, Hebbel-Theater: Der Vater (August Strindberg)
03.12.1950 Berlin, Hebbel-Theater: Don Carlos (Friedrich Schiller)
06.11.1951 München, Kammerspiele: Minna von Barnhelm (Gotthold Ephraim Lessing)
06.05.1952 München, Kammerspiele: Herodes und Marianne (Friedrich Hebbel)
24.02.1953 München, Kammerspiele: Die tätowierte Rose (Tennessee Williams)
20.06.1953 Berlin, Schiller-Theater: Der Preispokal (Sean O'Casey)
18.09.1953 München, Kammerspiele: Gespenster (Henrik Ibsen)
23.11.1953 München, Residenztheater: Die Räuber (Friedrich Schiller)
27.03.1954 München, Kammerspiele: Warten auf Godot (Samuel Beckett)
04.03.1955 München, Residenztheater: Julius Cäsar (William Shakespeare)
24.05.1955 München, Kammerspiele: Das Dunkel ist Licht genug (Christopher Fry)
04.02.1956 Frankfurt, Städtische Bühnen: Graf Öderland (Max Frisch)
06.06.1956 München, Residenztheater: Heinrich IV. (William Shakespeare)
11.12.1956 München, Residenztheater: Faust : der Tragödie erster Teil (Johann Wolfgang von Goethe)
13.03.1957 Berlin, Schiller-Theater: Hamlet (William Shakespeare)
20.07.1957 München, Kammerspiele: Was ihr wollt (William Shakespeare)
02.04.1958 München, Residenztheater: Androklus und der Löwe (George Bernard Shaw)
20.02.1959 Berlin, Schiller-Theater: Die Räuber (Friedrich Schiller)
09.07.1959 München, Residenztheater: Dantons Tod (Georg Büchner)
13.02.1960 Berlin, Schiller-Theater: Don Juan (Molière)
17.01.1961 NDR-Fernsehen: Die Sendung der Lysistrata (nach Motiven von Aristophanes)
08.04.1961 München, Kammerspiele: Timon von Athen (William Shakespeare)
23.03.1962 Berlin, Schiller-Theater: Andorra (Max Frisch)
18.06.1962 München, Kammerspiele: Othello (William Shakespeare)
09.10.1962 Berlin, Schiller-Theater: Was ihr wollt (William Shakespeare)
10.07.1963 München, Kammerspiele: König Richard der Dritte (William Shakespeare)
30.09.1963 München, Kammerspiele: Leonce und Lena (Georg Büchner)
17.01.1964 Hamburg, Deutsches Schauspielhaus: Der eingebildete Kranke (Molière)
11.04.1964 München, Kammerspiele: Zwiesprache (Fritz Kortner)
20.11.1964 Wien, Burgtheater: John Gabriel Borkman (Henrik Ibsen)
25.03.1965 München, Kammerspiele: Kabale und Liebe (Freidrich Schiller)
21.06.1965 Berlin, Schiller-Theater: Der eingebildete Kranke (Molière)
1965-1966 Der grüne Wagen - Tournee: Zwiesprache (Fritz Kortner)
31.03.1966 Berlin, Schiller-Theater: Maria Magdalene (Friedrich Hebbel)
06.12.1966 Wien, Burgtheater: Othello (William Shakespeare)
14.04.1967 Hamburg, Deutsches Schauspielhaus: Der Vater (August Strindberg)
06.07.1967 München, Kammerspiele: Fräulein Julie (August Strindberg)
07.12.1967 München, Kammerspiele: Die Zimmerschlacht (Martin Walser)
08.05.1968 Berlin, Schiller-Theater: Der Sturm (William Shakespeare)
31.03.1969 Berlin, Schiller-Theater: Antonius und Cleopatra (William Shakespeare)
23.11.1969 Hamburg, Deutsches Schauspielhaus: Clavigo (Johann Wolfgang von Goethe)
00.05.1970 Wien, Theater in der Josefsstadt: Emilia Galotti (Gotthold Ephraim Lessing)


Klaus Kinski 1926-1991 | E-Mail (c) Michael 1998-1999