|
Geschichte des "Houston Liederkranz" Der "Houston Liederkranz" wurde am 15 Januar 1925, als ein Maennerchor , von einer Gruppe
deutscher Einwanderer, die in Houston wohnten, gegruendet. Der Liederkranz war der 2. deutschsprachige Gesangverein, der in Houston gegruendet wurde, um die deutsche Kultur durch singen, die
deutsche Sprache und Traditionen aufrecht zu erhalten. Der 1. Verein war der "Houston Saengerbund", der 1883 gegruendet wurde.Im Oktober 1934 wurde der "Houston Liederkranz" ein eingetragener Verein und als
solcher vom Staat Texas anerkannt. Wegen mangels maennlicher Stimmen wurde aus dem Chor 1971 ein gemischter Chor. Dadurch kamen neue Mitglieder in den Chor. In 1993 wurde auch ein Shanty
Chor gebildet der sich grosser Belibtheit erfreut. Der Shanty Chor singt shanties in plattdeutsch , hochdeutsch und englisch. Der "Houston Liederkranz" ist Mitglied des Deutsch-Texanischen Saengerbundes,
zusammen mit 12 anderen deutschsprachig singenden Choeren in Texas, die jedes Jahr ein gemeinsames Deutsch-Texanisches Saengerfest abhalten. Die Aktivitaeten des "Houston Liederkranz"
konzentrieren sich waehrend des Jahres, auf verschiedene Festlichkeiten, auf denen in deutscher Sprache gesungen wird: Fruehlingsfest, Oktoberfest, und Weihnachtsfeiern .
John Scarcella und Vicky Hemme sind die Chor Dirigenten und Janet Scarcella Pianistin. Ewald Burckhardt und Lilo von Possel, 2009 |