Herzlich Willkommen auf www.heiko-tomaszewski.de
Diese Seite dient der Vorstellung meiner Person inklusive meiner bisherigen und aktuellen Tätigkeiten im Internet, sowohl auf meinen eigenen Webseiten als auch bei Wikipedia. Wer möchte, kann sich auch ins Gästebuch eintragen !
Vorstellung |
|
|
|
|
In dieser Kategorie gibt es ein paar Informationen zu mir, was ich bisher im Internet so getrieben habe und zu meiner Arbeit in der Internet Enzyklopädie Wikipedia.
Zuerst ein paar allgemeine Daten:
Name: Heiko Tomaszewski
Wohnort: Erkrath
Bundesland: NRW
Geburtsjahr: 1970
Beruf: Verwaltungswirt
Erster Computer: VC 20 (1984)
Meine PC's: 286er (1996), 486 DX2-66 (1996), Intel Celeron (1999), Pentium 166 (2001), AMD Duron (seit 2002)
Hobbies Schwimmen, Volleyball, Mountainbike, Lesen, Eishockey (passiv), Internet, Musik und Konzerte, Historik (Themengebiet Mittelalter) und Statistik
Webseiten
Das Internet nutze ich nun seit 1997. Die Webseite www.heiko-tomaszewski.de wurde ebenfalls in diesem Jahr erstellt. Ursprünglich gehörte mir auch die Domain www.tomaszewski.de, diese habe ich aber vor vielen Jahren versilbert und fungiere seitdem unter dieser Webadresse. Als weitere Webseiten gestaltete ich dann im Laufe der Jahre www.deg-fan.de (seit 1999) und www.historikportal.de (seit 2001). Beide Webseiten werden weiter unten genauer vorgestellt.
meOme-Internetportal
Von Mai 2000 bis Oktober 2001 war ich für das meOme-Internetportal als Onlineguide und Eishockeyredakteur tätig. Dieses Portal hatte Dutzende Fachbereiche zu vielen verschiedenen Themen. Meine Aufgabe war neben der Betreuung der Linklisten auch das Erstellen aktueller Artikel und Kommentare zum Eishockeygeschehen, der DEL und anderer Ligen, der Nationalmannschaft oder auch der NHL, sowie die Hilfestellung bei Anfragen bezüglich des Themas an das Portal.
|
|
Wikipedia |
|
|
|
|
Wikipedia
Mein Hauptaugenmerk im Internet ist zur Zeit die Internetenzyklopädie www.wikipedia.de Dort arbeite ich als Autor mit und versuche diverse Einträge zu vervollkommenen und zu verbessern. Meine Hauptgebiete sind einerseits die Aufarbeitung und stetige Verbesserung von Einträgen über meine lokale Region, wie z.B. über die Stadt Erkrath, das Neandertal, die Düssel, u.s.w., andererseits von Einträgen über die DEG Metro Stars und was damit in Zusammenhang steht, z.B. die Spielstätten Eisstadion an der Brehmstraße oder nun der ISS-Dome.
Folgende Enzyklopädie-Einträge wurden von mir komplett neu erstellt und ins Netz gestellt: die Eishockeyspieler und -trainer Mike Schmidt, Peter John Lee, Benoit Doucet, Petr Hejma, Slawomir Lener und die berühmte Düsseldorfer Brehmstraße. Gleichzeitig setze ich mittlerweile selbst erstellte Fotos in die Artikel ein, die unter der GNU Free Documentation Licence gemeinfrei sind.
Beispiele von Wikipedia Einträgen die von mir komplett überarbeitet wurden:
Erkrath bei Wikipedia
Neandertal bei Wikipedia
DEG Metro Stars bei Wikipedia
Beispiele von Wikipedia Einträgen die von mir erstellt wurden:
Mike Schmidt bei Wikipedia
Peter John Lee bei Wikipedia
Die Brehmstraße bei Wikipedia
Mein Autorenname bei Wiki ist übrigens Darkstar1970.
|
|
Meine Webseiten |
|
|
|
Eishockey |
www.deg-fan.de
Diese Webseite ist seit Jahren mein Haupttätigkeitsgebiet im Internet, eine umfangreiche Webseite über die DEG mit einer Spezialisierung auf die Historie und Statistik der traditionsreichen DEG.
Hier gibt es regelmäßig Spielstatistiken der Ligaspiele des Vereins, Informationen und News über wichtige Geschehnisse, Infos und Tipps für Auswärtsgäste bezüglich der neuen Spielstätte ISS Dome und vor allem eine große DEG Statistik mit Nennung aller bisherigen Spieler des Vereins seit 1935. Die Spieler der letzten 30 Jahre sind zudem anhand der Scorerdaten sortiert.
Im World Wide Web einzigartig: Eine Komplettstatistik über sämtliche Deutsche Eishockey Meisterschaften von 1912 bis heute mit allen Daten, Tabellen und Meisterspielern. Eine inzwischen populäre und vielgenutzte Datenbank.
Bitte auf das Banner klicken
|
Historik |
www.historikportal.de
Mein zweites Standbeim im Web ist diese umfangreiche, selbsterstellte Datenbank mit historischen Zeitdaten.
Die Hauptbereiche sind eine komplette Auflistung sämtlicher deutscher Herrscher und Regenten inklusive der merowingischen und karolingischen Vorzeit (420 n.Chr. bis zur heutigen Politik) und eine komplette chronologische Papstliste der letzten 2.000 Jahre mit deren Pontifikatsdaten inklusive einer kurzen Abhandlung über die jeweile Person. Bei nahezu 300 Personen eine sehr umfangreiche Seite mit viel Text, die schon sehr viel positive Reaktionen von Interessierten hervorgerufen hat. Gleichartige Aufstellungen sind auch für die Bereiche Englische und Schottische Könige inklusive Wessex (ab 828), Herrscher von Frankreich, Dänemark (ab 407 n.Chr.) und den Niederlanden, sowie der Präsidenten der USA eingepflegt. Auch eine Auflistung aller Römischen Kaiser und Gegenkaiser fehlt nicht.
Obwohl das Internetlexikon Wikipedia inzwischen weit umfangreicher und detaillierter dieses Fachgebiet abdeckt, neue Forschungsergebnisse sofort einarbeitet und auch umfangreiche Biografien anbietet, lasse ich die Seite zur allgemeinen Information online. Wer sich über ein paar Daten informieren möchte, darf gerne einen Blick hinein werfen.
Bitte auf das Banner klicken
|
|
Gute Musik und Literatur |
|
|
|
Musik |
Mein Musikgeschmack ist sehr weitumfassend.Angefangen hat es mit Mainstream wie Genesis (meiner ersten Lieblingsband, die ich auch heute noch grandios finde), Herbert Grölemeyer (schon lange nicht mehr so gut wie früher), Die Ärzte und Die Toten Hosen (etwas Lokalkolorit muss sein). Dann noch die üblichen Sachen, wie Bruce Springsteen, U2 oder generell Musik der 80er Jahre, hier im speziellen alles was in die erste Hälfte des Jahrzehnts hingehört, Postpunk, Wave, NDW und ähnliches. Selten, aber auch mal gern: Klassische Musik. Von meinen Jugendtagen sind natürlich prägend hängengeblieben: The Sisters of Mercy und natürlich The Cure.
Mein absoluter Lieblingsbereich ist jedoch der eher schwarze Bereich, vielfach Gothic, hier besonders der Gothicmetal und der Mittelalterbereich.
Folgende Bands laufen oftmals auf meinem Plattenteller (oder CD/DVD-Player, ganz wie man es nimmt):
Nightwish, Within Temptation, ASP. Umbra Et Imago, oder aber aus der Mittelalterecke, bzw. dessen Umfeld:
In Extremo,
Subway To Sally,
Tanzwut,
Corvus Corax,
Schelmish,
Saltatio Mortis,
Cultus Ferox,
Schandmaul,
Faun,
Qntal,
Die Letzte Instanz,
Potentia Animi, und
Blackmore’s Night

|
Literatur |
Zu meinen Lieblingsautoren zählen u.a.
Stephen King,
Michael Crichton,
Noah Gordon,
Ken Follet,
J.R.R. Tolkien,
John Grisham, Dan Brown, Peter Berling, und
viele andere, bekannte und nicht so bekannte Autoren. Sehr gerne lese ich generell alle Arten von Romanen die mit Geschichte zu tun haben und sehr gerne auch Fachbücher über Historik, speziell über das Mittelalter, oder aber auch Literatur zum Zeitgeschehen oder zum Eishockey.
|
|
Gästebuch / Wetter / Sonstiges |
|
|
|
Gästebuch
|
|
Wetter in Düsseldorf
|
|
Sonnen- und Monddaten
|
|
|
Impressum |
|
|
|
|
© 1999 - 2008
Webmaster: Heiko Tomaszewski
Email: ht40699@gmx.net
Zuletzt bearbeitet: 11.01.2008 - 00.15 Uhr
Besucher seit dem 19.03.1999
|
|
|