Humidor blutet / Harzbildung

Die besonderen Öle des spanischen Zedernholzes können nach einiger Zeit zu Bildung von Harz auf der Oberfläche führen. Diese Harzbildung ist für den Humidorbesitzer unangenehm. Die Gefahr der Harzbildung lässt sich durch eine sorgfältige vorherige Trocknung des Holzes verringern, aber leider nicht vollständig ausschliessen. Der Harz lässt sich meist nur mit einem in Aceton befeuchteten Tuch entfernen. Die betroffenen Stellen sollten dann mit feinkörnigem Schmirgelpapier nochmals kurz nachbehandelt werden. Diese Reinigung muss gegebenenfalls zwei bis dreimal wiederholt werden, wenn sich insbesondere bei breiten Zedernholzeinlagen neues Harz nachbildet. Der klebrige Harz beeinträchtigt die Qualität der Zigarren nicht, er kann jedoch bei direktem Kontakt das Deckblatt der betreffenden Zigarren beschädigen.
Nach der Verwendung von Reinigungsmitteln muss der Humidor in jedem Fall gut ausgelüftet werden, bevor wieder Zigarren im Humidor gelagert werden.