Qualitätsmerkmale von Humidoren
 
In jüngster Zeit sind die Durchschnittspreise für Humidore stark gefallen. Viele Käufer sind verunsichert, wenn Ihnen Humidore (in Standardgrösse von 50 Robustos) in Preisspannen zwischen Euro 70 und Euro 1000 angeboten werden. Existieren derartige Qualtiätsunterschiede, welche diese Preisunterschiede rechtfertigen ?

Dazu ist zunächst festzustellen, welche Funktionalität die Humidore erfüllen müssen. Humidore müssen eine gleichmässige konstante relative Luftfeuchtigkeit im Innern herstellen können.
Dazu müssen folgende Anforderungen erfüllt werden:
-Das Innenholz muss gut Feuchtigkeit absobieren können - dies kann durch die Verwendung von spanischem Zedernholz gewährleistet werden.
-Das Befeuchterelement sollte genügend Feuchtigkeit abgeben, damit eine relative Luftfeuchtigkeit von ca. 70% erzielt werden kann.
-Die Scharniere sollten robust sein und eine jahrelange leichtgängige Funktion gewährleisten. In Qualitätshumidoren sollten ausschliesslich Quadrant-Scharniere verwendet werden.
-Das Humidorgehäuse sollte gut versiegelt sein, und dicht genug schliessen (nicht unbedingt absolut luftdicht), dass keine Feuchtigkeit aus dem Humidor nach aussen dringt und somit das Befeuchtungselement nicht ständig nachgefüllt werden muss
-Die Konstruktion des Humidors sollte sicherstellen, dass sich durch die hohe Feuchtigkeit im Innern weder das Gehäuse noch der Deckel verziehen und die Humidore auch nach langjährigem Gebrauch noch sauber schliessen.

Adorini beweist, dass gut verarbeitete Humidore, die diese Anforderungen erfüllen, nicht extrem teuer sein müssen (siehe HumidorDiscount.De). Man sollte jedoch beim Humidorkauf darauf achten, dass diese Grundanforderungen erfüllt werden.Ganz besonders bei Angeboten im Nichtfachhandel sollte man vor dem Kauf unbedingt sicherstellen, dass diese Anforderungen tatsächlich erfüllt werden.

Neben der Funktionaliät erfüllt der Humidor auch eine ästhetische Aufgabe. Der Humidor ist ein Möbelstück und ein wesentlicher Bestandteil der Rauchkultur. Die Entnahme der wertvollen Zigarren aus einem schön gestalteten Humidor erhöht einfach den Rauchgenuss. Der persönliche Geschmack sollte deshalb leztlich den Ausschlag für den Humidorkauf geben, wie bei einem guten Möbelstück.
Gutes Design ist jedoch nicht mehr eine Frage der Marke oder des Herkunftslandes. Viele namhaften Hersteller lassen heutzutage Humidore in Fernost fertigen, da insbesondere die Lackierung von Humidoren noch mit viel Handarbeit verbunden ist. Bei hochglänzenden Lackierungen müssen bis zu 20 Lackschichten aufgetragen werden.  
Da Humidore in sehr schönem Design und von  hervorragender Qualität bereits zu Preisen von weit unter 300.- Franken zu kaufen sind, sollte man sich nach meinem Empfinden sehr gut überlegen, ob man allein für einen klingenden Markennamen Aufpreise von einigen Hundert oder teils gar Tausend Franken zahlen möchte.