Dr. Inga Mewis
Forschungsgebiet
Mein Interessensgebiet im Bereich der Chemischen Ökologie sind die chemischen Substanzen, welche als Informationsträger zwischen Pflanzen und Herbivoren fungieren bzw. Interaktionen im tritrophischen Kontext vermitteln. Forschungsschwerpunkt ist die Phytophage / Wirtspflanze-Interaktion von Insektenschädlingen des Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenbaues. Meine Dissertation wurde an der Technischen Universität München (TUM) und an der "Central Luzon State University" (CLSU) auf den Philippinen durchgeführt, als externe Arbeit der Freien Universität Berlin (FU). Das Thema der Doktorarbeit lautete: „Untersuchungen zur Chemischen Ökologie des Südeuropäischen Kruziferenzünslers: Hellula undalis (Fabricius) (Lepidoptera: Pyralidae)". Untersucht wurden die volatilen und nicht-flüchtigen sekundären Pflanzeninhaltsstoffe, welche die Wirtspflanzenfindung sowie -Akzeptanz dieses tropischen Kohlschädlings beeinflussen.
Derzeitig Forschungstätigkeit an der "Pennsylvania State University" (Penn State) im Rahmen eines von der DFG unterstützten Austauschprojektes. Durchgeführt wird das Projekt im "Pesticide Research Laboratory" des "Departments of Entomology" der Penn State, mit Unterstützung von Prof. Jack Schulz. Das Projekt befasst sich mit der Phytophage / Wirtspflanzeninteraktion des Generalisten Myzus persicae Sulzer sowie des Spezialisten Brevicoryne brassicae (L.) und Arabidopsis thaliana (L.). Untersuchungsgegenstand ist zum einen die biochemische und genetische Reaktion der Wirtspflanze A. thaliana auf den Aphidienbefall und zum anderen die Wirkung einer sich ändernden Pflanzenphysiologie auf das Populationswachstum von M. persicae und B. brassicae. Aphidien besitzen primäre und sekundäre Endosymbionten. Untersucht werden soll inwiefern die Endosymbionten bzw. abgegebene Substanzen von diesen, an der typische Pflanzenabwehrreaktion auf Aphidienbefall beteiligt sind, welche verschieden zu der Reaktion auf kauende Insekten bzw. Viren ist. Seit Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit Dr. Christian Ulrichs, welcher derzeit am USDA-ARS in den USA tätig ist. |
|
Kontaktadresse
Pennsylvania State University Department of Entomology Pesticide Research Laboratory University Park, PA 16802 USA
Mulackstr.
41
|