|
![]() | ||||||||||||
|
Thelema Theos - per voluntas ad lucem - durch den Willen zu Gott - durch den Glauben zum Selbst - durch die Liebe zur Geschwisterschaft
Was tun wir?
Wir sammeln erwachsene Frauen und Männer, die sozial und beruflich mitten im Leben stehen und nach Heimat und Orientierung in einer brüderlichen geistlich verbindlichen Gemeinschaft suchen. Um dort Kraft zu schöpfen für sich und Ihren Dienst an der Kirche und in der Gesellschaft. Sie sollten das Leitbild eines geistlichen Rittertums in unseren Tagen bejahen. Wir feiern innerhalb der Geschwisterschaft die Hl. Messe, und das Abendmahl, pflegen besonders die Ökomene. Wir richten unser geistliches und persönliches Leben nach einer besonderen Ordensregel aus und ordnen unsere Gemeinschaft nach einem Ordensgesetz. Wir halten im Alltag und in Zeiten der Gemeinschaft die Stundengebete nach einem eigenen Ordensbrevier. Wir erwarten von unseren Geschwistern, dass sie hilfsbedürftigen Menschen Förderung und Schutz gewähren. Wir verstehen uns ebenfalls als Orden von Forschern. Von daher förden und führen wir selber Forschungsprojekte durch. Eine spezielle Arbeitsgruppe konzentriert sich auf die Erforschung von paranormalen und okkulten Phänomenen, deren Wirkung und Entstehung. Ebenfalls existiert eine Wirtschaftsphilosophische Arbeitsgruppe. Auch eine Arbeitsgruppe für Nachrichtendienstliche Tätigkeiten gibt es im Orden. Wir bieten unseren Ordensmitgliedern von daher ein breites Studienangebot über die verschiedensten religiösen, ethischen, philosophischen und mystischen Systeme. In Zusammenarbeit mit der Jesuitenhochschule in Frankfurt, der Pansophischen Gesellschaft Hamburg, dem philosophischen Seminaren der Universitäten Kiel und Kaiserslautern, bieten wir eine breites Seminarangebot das jedes Jahr in unserem Studium Generale Theologia & Philosophia dem Ordensmitgliedern und außenstehenden angeboten wird. Wir setzen uns aktiv für die Einheit der Christen, und dem Dialog mit anderen Religionen ein. Wir fordern von uns selbst die Verbreitung christlicher Grundwerte über die Medien und im persönlichen Leben. Wir sehen in der Förderung der spirituellen und weltlichen Entwicklung des Menschen eine besondere Aufgabe |