Lösung

Die Hilfefunktion beschreibt das wie folgt:

Ein Schraffurmuster muß in alle Richtungen aufgehen, d.h. eine Musterzeichnung muß neben sich selbst kopiert das Bild des gewünschten Musters ergeben

Bei dem Erstellen meiner Musterzeichnung bin ich von falschen Voraussetzungen ausgegangen, was die Definition betrifft: muß in alle Richtungen aufgehen.

Das Muster muß also folgendermaßen aussehen:

ein ganzer Stein im Format 10*20 cm, darüber die Fuge von 3 mm. Unter dem ganzen Stein je 2 Steinfragmente, die in den Abmessungen einem Halben Rechteckstein entsprechen.

2 Steinfragmente deshalb, weil ja der Verband im sog. Halbsteinverband versetzt sein soll, um keine durchgehende Querfugen zu erhalten.

Das Ergebnis können wir im nächsten Bild bewundern:

So hab ich mir das vorgestellt.

So, das war mal ein erster Versuch.

Ich erwarte gerne eure Anregung und Kritik und werde das gegebenenfalls fortführen.

klafu

 

 

Hier kann die DWG- Datei als Zip-File eruntergeladen werden.

 

 

 

 

Seitenanfang

zurück zum Inhaltsverzeichnis