Gemeinsam
veranstaltete am 25.11.2002 die Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim mit
Polizeibeamten der Jugendverkehrsschule des Landkreises und Lehrerinnen
den 1. Verkehrssicherheitstag an der Jakob-Böshenz-Grundschule in
Bockenheim.
Mit
einem umfangreichen Angebot wurde in allen Klassen der gesamte Vormittag
mit dem Thema „Rund um den Straßenverkehr“ gestaltet. Neben
verschiedenen, altersgerechten Filmen
kamen Computerspiele, Sehtestgerät und die „Blackbox“, ein
Schaukasten zum Verdeutlichen der Sichtbarkeit bei Nacht, zum Einsatz.
In
den unteren Klassen sollten mit Unterrichtsgängen Gefahrenpunkte im Ort
erforscht werden, wohingegen in der Klassenstufe 3 und 4 der Schwerpunkt
beim Radfahren angesiedelt war. Unser Mitarbeiter Werner Roth aus
Wattenheim erläuterte am praktischen Beispiel die Reparatur eines
Fahrradreifens, wobei Schüler, die gerade die Ausbildung in der
Jugendverkehrsschule abgeschlossen hatten, unter dem Motto „learning by
doing“, selbst Hand anlegen durften.
An
allen mitgebrachten Rädern führten die Beamten eine Kontrolle auf
Verkehrssicherheit durch. Bei ordnungsgemäß ausgerüsteten Zweirädern
wurde zur Belohnung eine TÜV-Plakette angebracht.
Bereits
den 3.Klässern, die im kommenden Jahr ihren Fahrradführerschein in
Angriff nehmen, demonstrierte der 2. Vorsitzende des Vereins, Jürgen
Kemp, die Wichtigkeit eines Schutzhelmes. In einem kleinen Versuchshelm
wurde ein rohes Ei aus ca. einem Meter Höhe zu Boden fallen lassen, ohne
dass die Schale zerbrach. Übertragen auf viele Unfälle im Straßenverkehr
wurde klar, dass der Helm die Kopfverletzungsgefahr erheblich mindert.
Abschließend
bleibt festzustellen, dass der Tag allen Beteiligten, besonders den Schülern
gefallen hat, die wichtige Erfahrungen sammeln konnten, was aufgrund der
Unterrichtsgestaltung auch lange in der Erinnerung erhalten bleiben dürfte.
Ps: Hier haben wir noch mehr Bilder für Sie