Sicherheitskurs für Inliner: Safer Skater

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am letzten Donnerstag (15.08.2002) 6 Erwachsene und 10 Kinder zum Inliner - Sichertheitstraining der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord in Asselheim zusammen. Nachdem der Trainer und 2. Vorsitzende des Vereins, Jürgen Kemp die Teilnehmer begrüßt hatte, wurden zunächst bei allen der richtige Sitz der Schutzausrüstung überprüft. Alsdann ging´s weiter im Programm „Safer Skaten“ mit Fallübungen um den Fahranfängern die Angst vorm Sturz zu nehmen. Intensiv wurden dann verschiedene Bremstechniken geübt, bis man schließlich die ersten Fahrproben unternahm. Nachdem das Kantenfahren und ein wenig Slalom bei den meisten einigermaßen klappte, wurde eine verdiente Pause eingelegt. Den Beteiligten konnten Gratisgetränke verabreicht werden, die von den Stadtwerken Grünstadt und der Fa. Interdrink Mannheim gesponsert wurden.

Im zweiten Abschnitt wurde das Kurvenfahren, das Wegdrehen und die Anfänge des Rückwärtsfahren angegangen, für die etwas Fortgeschrittenen zeigte der Kursleiter noch wie man den Slalom mit überkreuzten Beinen fährt und wie über niedrige Hindernisse hinweggesprungen wird, was gerade bei den jüngeren Skatern sehr gut ankam. Nach gut 1½  Stunden wurde das Training mit freiem Fahren beendet.

Die meisten Teilnehmer gingen im Anschluss gemäß dem Motto „Skaten für Kerwegänger“ mit in den Winzerhof Ritter-Lattrell, wo der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden konnte. Im Garten des Anwesens wurde noch bis zum Einbruch der Dunkelheit über fachspezifisches geklönt. Gemeinsam kam man überein, nachdem das bisher erlernte sich gefestigt hat, einen Fortgeschrittenenkurs anzubieten, zumal aus Vorgängerkursen weitere Interessenten auf der Warteliste stehen.

Die nächste Aktivität der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord findet am Sonntag, dem 25.08.2002 statt. Anlässlich des Erlebnistages „Deutsche Weinstraße“ präsentiert sich der Verein zw. Bockenheim und Asselheim an der „Hesselbrücke“ mit einem Infostand rund ums Fahrrad. Neben Sicherheitsberatung und Lufttankstelle gibt´s einen Fahrrad-TÜV, kleiner Reparaturen werden vor Ort ausgeführt. In unmittelbarer Nähe wird ein Fahrradparcours zum Erkunden der eigenen Geschicklichkeit aufgebaut sein. Also nicht´s wie hin am kommenden Sonntag mit dem Rad zur Hesselbrücke.

D.Kemp

PS: Aktuelle Termine sind hier zu finden