H geocities.com /markusheber/mine/Mine.html geocities.com/markusheber/mine/Mine.html delayed x pJ L' OK text/html L' b.H Sun, 09 Feb 2003 19:53:04 GMT fN Mozilla/4.5 (compatible; HTTrack 3.0x; Windows 98) en, * pJ L'
Zurück zu Markus Hebers Homepage.
Die Regeln sind nicht schwer : Man muß mit dem Männchen durch das Bergwerk laufen und Diamanten sammeln. Für jeden Diamant, den man findet, gibt's Punkte. In der Fußzeile steht, wieviele Punkte man bereits gesammelt hat, und wieviele man noch benötigt. Hat man genug Punkte, leuchtet der Ausgang auf und man kann diesen Teil des Bergwerks dadurch verlassen. Das heißt nicht, daß einen im nächsten Teil eine freundlichere Athmosphäre erwartet.
Das Männchen ()
Dieses Männchen steuert man mit den Pfeiltasten, Hier ergibt
sich unter Umständen das erste Problem. Netscape Versionen
< 4 unterstützen diese Tastensteuerung nicht. Schade.
Ansonsten sollte man mal mit der Maus ins Bergwerk klicken, und
testen, ob man dann das Männchen steuern kann.
Das Männchen kann nicht überall langlaufen. Es kann
sich nur nurch leeren Raum bewegen ()oder
sich durch die Erde buddeln (
),
wobei es eine Spur hinterläßt.
Der Ausgang ()
Ein solcher Ausgang ist die einzige Möglichkeit, aus der
Düsternis des Bergwerkteils hinauszukommen. Wird der Ausgang
durch eine Explosion zerstört, ist das Spiel zwangsläufig
zu Ende. Der Ausgang öffnet sich erst dann, wenn man geügend
Punkte gesammelt hat. Er verwandelt sich dann: .
Diamanten ()
Diese Diamanten muß man sammeln. Jeder Diamant bringt 5
Punkte. Aufgepaßt ! Diamanten, die einem auf den Kopf fallen,
bekommen einem nicht gut. Manche Tiere im Bergwerk haben ebenfalls
Diamanten zum fressen gern. Man sollte manchmal aufpassen, daß
diese nicht zu viele vermampfen, weil man dann nicht mehr genügend
viele Punkte machen kann, um den Raum zu verlassen. Berüchtigt
sind hier die Spinnen ().
Äpfel ()
Äpfel sind fast wie Diamanten. Wegen ihres hohen Nährwertes
spenden sie jedoch mehr Energie, was sich in Form von Punkten
ausdrückt ( 25 Punkte ).
Steine ()
Steine liegen hier und da herum. Sie können herunterfallen.
Wenn sie dabei auf ein Tier fallen, explodiert dies. Wenn sich
der Rauch der Explosion legt, zeigt sich meist, daß aus
dem Tier Diamanten hervorgekommen sind.
Einem selbst sollte ein Stein nicht auf den Kopf fallen. Dann
ist man nämlich tot. Einzelne Steine kann man horizontal
verschieben, aber nur in leeren Raum hinein.
Bomben ()
Bomben sind wie Steine, nur daß sie
immer explodieren, wenn sie runterfallen und irgendwo aufschlagen.
Sie zerfetzen dabei die gesamte Umgebung. Unangenehme Tiere kann
man so zwar beseitigen, aber mögliche in den Tieren enthaltene
Diamanten gehen bei der Explosion kaputt.
Käfer ()
Diese putzigen kleinen Tierchen sind die bravsten in der Diamantmine.
Sie sind sehr berechenbar. Ein Käfer biegt immer rechts ab,
wenn sich eine Möglichkeit bietet. Dadurch bewegen sie sich
manchmal auf Kreisbahnen, und verlassen diese erst, wenn ein Hindernis
im Weg liegt. Wenn man mit ihnen direkt zusammenstößt,
sind sie jedoch nicht mehr so harmlos. Dann sprühen sie Schwefelsäure
aus und nach wenigen Sekunden ist man tot. Käfer
fressen keine Diamanten. Wie alle anderen Tiere laufen auch
Käfer nur durch leeren Raum und können sich nicht selber
durch die Erde buddeln.
Spinnen ()
Spinnen sind etwas unberechenbarer als Käfer. Sie gehen meist
geradeaus, sofern das möglich ist. Manchmal wechseln sie
jedoch unvermittelt die Richtung. Das kann für das Männchen
ins Auge gehen. Ein Zusammenstoß mit ihnen bekommt dem Männchen
gar nicht gut. Die vorliebe von Spinnen für Diamanten habe
ich bereits erwähnt.
Bergwerksflöhe ()
Es handelt sich hier um die unangenehmsten und aufsässigsten
Tiere, die das Bergwerk zu bieten hat. Sie versuche immer, zum
Männchen zu gelangen. Allerdings sind sie so dumm, daß
sie immer den kürzesten Weg nehmen wollen. So kann man sie
meist austricksen. Eine Berührung mit einem solchen Floh
führt wegen deren Sprühgiften zum sofortigen Tod. Auch
ein schnelles Vorbeilaufen ist nicht möglich. Flöhe
fressen wenigstens keine Diamanten.
Erde () und Mauern
(
)
Erde kann nur durch das Männchen weggegraben werden oder
es können sich in Folge einer Bombenexplosion Hohlräume
ergeben. Mauer sind absolut statische Elemente. Sie können
weder weggegraben noch weggesprengt werden.
Tore () und Schlüssel
(
)
Manchmal ist die einzige Möglichkeit, eine Mauer zu
überwinden, ein Tor in dieser Mauer. Um dies öffnen
zu können, braucht man aber einen Schlüssel. Dieser
liegt in der Regel irgenwo herum. Wenn man ihn aufhebt, wird dies
zusätzlich mit ein paar Bonuspunkten belohnt.
Eins mal vorweg : Alle Räume sind TÜV-geprüft.
Jeden Raum kann man schaffen, auch wenn dies manchmal unlösbar
scheint. Wenn man kaputt geht, hat man sich hoffentlich vorher
das Zauberwort gemerkt und kann dann den Raum gleich nochmal probieren.
Es gibt fast keinen Raum, in dem nicht Gefahren lauern. Mal sind
es offensichtlich die Tiere, mal ist es aber auch nicht so offensichtlich.
Zugeschüttete Tore, Ausgänge oder
Schlüssel, an die man nicht mehr
herankommt können ebenso gefährlich sein wie Bomben,
die einem die so sehr benötigten Diamanten wegsprengen. Hier
muß jeder selbst auf der Hut sein.
Käfer sind manchmal schwer aus ihren
gewohnten Bahnen herauszubekommen. Hier hilft nur, daß man
ihnen einen Gegenstand in den Weg legt ( einen Stein z.B.
).
Flöhe hält man sich am besten vom
Leib, indem man Zick-Zack - förmige Gänge gräbt
und sie durch extreme Bewegungen in irgendwelche Winkel lockt,
aus denen sie so schnell nicht wieder herausgelangen.
Manchmal muß man dran denken, daß auch herunterfallende
Diamanten die Tiere erschlagen können.
Man darf den Diamanten dann nicht selbst aufsammeln.
Aufgrund von JAVA gibt es noch mehrere Problem : Einerseits funktioniert
bei manchen Browsern die Steurung des Männchens über
die Pfeiltasten nicht. Wenn dies auch nach einem Mausklick in
das Bergwerk noch nicht funktioniert, kann man mit dem Browser
das Spiel nicht spielen.
Bei ungünstigen Bewegungen kann es vorkommen, daß das
Männchen plötzlich auch ohne
daß eine Taste gedrückt wird, in einer Richtung losrennt.
Dann schnell die Leertaste drücken und weitermachen.
PAUSE :
hält das Spiel an, bis wieder auf PAUSE geklickt wird.
NEUSTART:
Es erscheint ein Dialog, in dem man angibt, in welchem Raum man
neu starten möchte. Wenn man einen anderen Raum als 0 wählt,
muß man jedoch das Zauberwort für diesen Raum wissen.
Dieses wird am Anfang eines neuen Raumes angezeigt. Man kann weiterspeilen
und behält die bislang gesammelten Punkte.