|
2 FUNMonty Python : PythOnlineDie struben Seiten von Klitze7 (Smartfilter), dem Gegner der deutschen Rechtschraubdeform. elektronik.notrix.de Fuer Heimelektroniker Polit-Satire vcnet.com/bmsWebsite fuer Microsoft-Gegner Freibier kommt per E-Mail skaide.com/amorex/postcards kann man virtuelle Freibiere und Midi-Songs per E-Mail verschicken funonline.de/ oocities.com/SouthBeach/Breakers/6373/frame.htm Hacker-Site: antionline.com 800 GB braucht man, um die Welt zu zeigen. Das ist jedenfalls die Datenmenge, die auf dem TerraServer von Microsoft online zur Verfuegung stehen soll. 18 Monate lang hat die Forschungsabteilung von Microsoft gearbeitet, um die Datenbank mit Satellitenbildern der ganzen Welt zu fuellen. Einige ausgewaehlte Bilder sind bereits zu sehen. terraserver.com Wer sich ueber Stromfresser und Mittel dagegen informieren will, sollte mal auf der Website des BUND vorbeischauen. Schamunzel: Unter karikatur.de gibts taeglich eine Karikatur zum aktuellen Tagesgeschehen. Die Kunst des Geldfaltens Liebesgruesse aus dem Internet Atlantis CDs einfach beschreiben: Von Edding kommt der Spezialmarker "8400 cd marker" zum beschriften empfindlicher CD-Rohlinge. Deren Lack- bzw. Datentraegerschicht wird von herkoemmlichen Stiften, die Loesungsmittel enthalten, angegriffen. Der Edding 8400 enthaelt eine schwarz pigmentierte Tusche auf Wasserbasis, die besagte Schichten nicht angreift, aber trotzdem dauerhaft sein soll. CD-Sampler fuer 35 Mark bei Deshima Music Webserver fuer Anatomie-Fans visiblehuman.epfl.ch Vereine Kicher-PC: Nachdem man in der Computerbranche sowieso oft nichts zu lachen hat (oder nur ueber die Methoden mancher Hersteller laecheln kann), koennte ein bisschen Abwechslung bei ein paar Computerwitzen guttun. Muenchens schoenste Biergaerten erst einmal in Ruhe mit 360° Panoramabildern, die einen Rundumblick ermoeglichen, ansehen: prominente E- Mail-Adressen Scherzkeks: hier findet sich ein privater "wirklich nuetzlicher" und kostenloser Aprinscherz-Service, eine Freitag-der-13.-Mailingliste und auch erste Hilfe beim Behoerdenk(r)ampf. Die einfach aufgebaute Seite kann vor allem mit den ersten beiden Themengebieten etwas Heiterkeit in den Bueroalltag bringen Muelltonne.de Um eine E-Mail recyclen zu lassen, leiten Sie diese einfach an die Internet-Muelltonne weiter. Sodann treten Poet@Muelltonne oder Witzbold@Muelltonne in Aktion: Sie zerlegen den eingesandten Datenmuell in seine Einzelteile - also in Buchstaben. Anschliessend folggt die Wiederaufbereitung: Dazu wird die Buchstabenanzahl ausgewertet, mit einer Datenbank verglichen und wieder zu Gedichten oder Witzen zusammengesetzt. Der verbleibende Rest wird mitsamt Witz oder Gedicht zurueck an den Absender geschickt. Weitere Witze und Hate-Pages gibt es hier (nach Thema geordnet): Chez Fenchel's Funserver (Dateibereich): uni-koblenz.de/~fenchel/Windows95 Witze, Hintergrundbilder und Artwork Mathe mal anders - Witzesammlung: physik.tu-muenchen.de/~rwagner/physik/witze.html Sammlung wie diese, nur über Mathematik Die Goldenen Regeln für schlechtes HTML: karzauninkat.com/Goldhtml Gesammelte Fehler bei der Webseitengestaltung. NetNite vom 23.05.1997: ame.de/tv/netnite/sendung/themen/970523.html Links zu Hate-Pages Yahoo! Deutschland Steinreich ist Bill Gates, wie reich, steht unter: webho.com/WealthClock oocities.com/NapaValley/Vineyard/2427 come.to/beerli psinet.de heise.de/newsticker/data/fr-09.08.98-000/ garmhausen.de hometown.aol.com WebCams privat.schlund.de/hgabler/wcn/index.htm wp-research.de (PC-Welt-Datenforschung Augsburg) maennerseiten.de newsaktuell.de Hurra! Deutschland, die Suchmaschine zur gleichnamigenPuppen-Satire-Sendung sicherte sich gleich mehrere Typo-Domains http://www.yahu.de http://www.yaho.de http://www.mircosoft.de<-> http://www.microsoft.de http://www.netscap.de <-> http://www.netscape.de END OF PAGE |