Zurück ] Inhalt ] Weiter ]

Bearbeitungsansichten in Frontpage

Beim Bearbeiten von HTML-Dokumenten mit MS Frontpage stehen dem Benutzer zwei Ansichten des Dokuments zur Bearbeitung des Dokuments zur Verfügung.

Die Normalansicht stellt das Dokument in etwa so dar, wie es später im Browser angezeigt wird. Dadurch ist die Aufbau der Seite leichter erkennbar, und die Auswirkungen von Formatierungen ist leichter abschätzbar. Die Normalansicht bietet sich für die meisten Standardaufgaben an.

Die HTML-Ansicht stellt den HTML-Code des Dokuments dar. Die Elemente des Codes sind normalerweise farblich hervorgehoben. Im HTML-Code können Elemente zum Dokument hinzugefügt werden, die in der Normalansicht über die Benutzung der Funktionen von Frontpage nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind. Beispielsweise ist das Einbinden von JavaScript-Code nur in der HTML-Ansicht möglich.

In der Vorschau kann das formatierte Ergebnis der HTML-Seite betrachtet werden. Die Vorschau ist ein integrierter Browser. Man kann sich damit das Starten eines externen Browsers während der Erstellung der Webseiten ersparen. In der Vorschau kann man die Struktur des Webs testen, weil Hyperlinks wie im Browser funktionieren. Außerdem ist es möglich dynamische Effekte der Webseiten zu testen, z.B. Java-Applets, JavaScripts und dynamisches HTML.

Neben den Bearbeitungsansichten bietet Frontpage noch eine Reihe weiterer Ansichten im Menü Ansichten an, die jedoch vor allem zur Verwaltung eines Webs dienen.


Skript - MS Frontpage
[ Top Zurück ] Inhalt ] Weiter ] Norman May