|
Meßtechnik
(...)
Ozeanographie
Was ist Ozeanographie?
Ozeanographie beschreibt die Bewegungsvorgänge im Meer (Wellen, Flut und Strömungen), den Wärmeaustausch des Ozeans mit der Atmosphäre und Wärmetransporte im Ozean durch Strömungen. Sie behandelt außerdem die Akustik (Schallausbreitung) im Ozean und die Satellitenfernerkundung des Ozeans.
Womit beschäftigen sich Ozeanographen/innen?
Grundlage der physikalischen Meereskunde ist die Beobachtung und Vermessung von Schichtungs- und Strömungsverhältnissen, die Entwicklung und Eichung von Geräten, Meßverfahren und Meßmethoden. Ziel der Ozeanographie ist eine Beschreibung der Strömungs- und Wassermassenverteilung und das Verständnis der Bewegungsabläufe im Meer. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Untersuchung der Rolle des Ozeans bei Klimaänderungen und bei umweltrelevanten Problemen. |
|