Stockum wurde erstmals 1235 urkundlich erwähnt.
Der Ortsname änderte sich im Laufe der Geschichte mehrmals. Bekannt sind unter anderem folgende Ortsbezeichnungen:
Stockheim, Stockhaen, Stockhain im Stuffel, Stacken, Stackem uff Westerwalde, Stocken, Stöckum, Stockem und schliesslich Stockum.
Man geht heute davon aus, dass sich der Stöffel (Stockum) durch vulkanische Tätigkeiten im Laufe der Vergangenheit gebildet hat.
Hiervon profitierten die Einwohner, denn die Haupterwerbsquelle war traditionell bis ca. zur Mitte des 20. Jahrhunderts nahezu vollständig die Landwirtschaft.
Es darf allerdings nicht vergessen werden, dass die Arbeiter im Steinbruch wirkliche "Knochenarbeit" verrichten mussten. Im Verlauf der Zeit verbesserten sich durch technische Neuerungen die Bedingungen der Arbeiter, obwohl der Basaltabbau nie wirklich zur leichten Erwerbsquelle wurde.
Informationen über die fossilen Funde im Stöffel können unter der nachfolgenden Adresse abgerufen werden:
Weitere Informationen werden demnächst auf diese Homepage eingestellt.