psy:
as reported at several websites worldwide (June 2003),
intention of the "implicit" test is to measure the
reaction time to (and allocation patterns of) familiar/unfamiliar
questions in the context of objects of sympathy/unsympathy.
conclusion is stated to be possible (i.e.unique allocation
be significant) to "psychopathic murder potential" (!)
of a person.
Not enough that all psychotests penetrate the personal
identity and intimacy sphere of an individual (often even
"necessary" to get a job ...),
it seems to become modern to formulate "practical/applied" allgegations
without or with limited context to facts:
(seems to be more important to fit into science hierarchies
than to be scientific including logics and result limitation thoughts)
allegation of responding "quickly" (without hesitating), for example,
to questions regarding violent subjects (and a short allocation time to
used/unused and/or sympathy/antipathy contexts),
is interpreted in this test as a measure for reduced consciousness of
violence and/or as a measure for a reduced violence bias.
(conclusion is that psychopathic murderers would answer without
hesitation because they would not feel bad about violence)
critique:
if this test ever was calibrated with "real" murderers,
("psychopatic" or not: "psychopatic" = definition
while death = fact, apart how many "murderers"
were -- and are -- falsely accused!)
most obvious biasing frame conditions remain undiscussed:
of course, s.o. who exercised violence (for example murder),
will have a significant shorter reaction and allocation
time in the context of what happened, esp. what (s)he did.
-- Simply because consciousness was drawn at the subject,
(in this case: violence), and mind (german: "Einstellung")
was (pre)formed, compared to a person without reflection
on the subject.
now, beyond that, (reaction) time measurements ONlY tell
about the measured (reaction) time
-- and not about, for example, about a "motivation"!!
this is very comparable to the fact that IQ tests
never tell about intelligence but always only tell
about what was defined to be an IQ, before.
(defining non-psychologism people non-intelligent,
as this whole story's sense, huh?
This test's results can shorten or lengthen reaction/response
time of testees, but not analyze or prevent murderers,
of course: it is a simple power claim of psychologism)
Furthermore:
1. penetration into motivation of a person is absolutely intolerable
(and where this is not a Human Right, it urgently should become so)
2. the most simple imagineable reason for a short answering time is a
(whatever) prefixed consciousness, (pre)judgee or similar,
towards the subject or fact asking questions:
("who t-h-e-h-e-l-l asked you to ask me that question, a-s-s-h-o-l-e?
why dont you f-u-c-k off, s-h-i-t-h-e-a-d ??" or the like)
3. evaluation of motivations and souls corresponds very much to the
"famous" Nazi KZ methods of hull evaluation, face/nose/ear etc.
evaluations (just this time focussing on thoughts and feelings,
on soul and esprit):
it violates any possible equality amendment, Human Right, Civil Liberty
etc.etc. ...
===========================================================
===========================================================
mone
1. monetaere Gewalt als 4. Gewalt
1.0. Rahmenbedingungen ... (X)
1.1. "Gewalt" = Abhaengigkeits- Erzeugung + -Durchsetzung
(und die dafuer eingesetzte pers., Gruppen- od. "Staats"Gewalt"
bzw. ueberhaupt Fiktion des Staates als geistige Gewalt)
1.2. "Gewaltverschiebung" entlang der Geschichte:
a) direkte, persoenliche Hierarchie / Gewalt
b) indirekte, mittelbare, "Statthalter-" Gewalt -> Exek.
c) Streitigkeitenschlichterei -> Justiz
d) "gesetztes Wort", Gesslerhut, Befolgen in Abwesenheit
bzw. Verewigung ueber den Tod hinaus -> Legisl.
e) Abhaengigkeiten- Erzeugung mittels Gefuehlen (Familie, Rel.,
Hierarchieanwendung in naeheren pers. Beziehngen, Psychol., ...)
f) Abhaengigkeiten- Erzeugung mittels Geld, Kapitalismus
(Manchester-Liberalismus, Risikobegrenzung, Risikoabwaelzung)
-> monetaere Gewalt)
2. Einkommensdemokratie nicht Besitzdemokratie:
Mindest- Existenzgeld demokratisch, + Arbeitseinkommen "praktisch"
(d.h. zweckmaessig, vgl. Ueberleben jahrtausendelang,
vgl. Staatskapitalismus UdSSR, Funktionariat etc.)
2.1. Staat regelt "Arbeits-" Erlaubnis: Ausbeutungserlaubnis der Natur
-- d.h. Kostenwahrheit der Rohstoffe als f(Umweltzerstoerung) --
und -- ausserhalb des Existenzgeldes -- der Menschen,
Festschreibung von Funktionalen Hierarchien als einziger Ausnahme,
Index- Angleichung des Existenzgeldes als f(Versorgung),
3. Besitzdemokratie vgl. Marx, nicht am dringlichsten aber aktuell
(Formulierung v. Eigentum=Diebstahl, Eig.=Vorenthaltung)
zuvor: Demokratieminimum Existenzgeld
===========================================================
(X)
1.0. Rahmenbedingungen:
Konservative sagen, * dass "Wirtschaft" (behauptet: = "Maerkte",
tatsaechlich = (einige) Manager/Unternehmer
vgl. Funktionariat, "Managiat")
* sich ohne staatliche Eingriffe
* selbst regle
d.h., "der Staat" ("die Politiker") haetten
sich aus der Regelung/Beschraenkung von Menschen
profit groups (Unternehmen) zu enthalten
(Herrschaftsanspruch mittels Geld bzw. "du-sollst-nicht-stehlen-"
Konstruktion der meisten Religionskirchen)
Arbeiterparteien sagen dazu konstant aus, dass nur
* Regelungen sozialen Frieden und
* Gerechtigkeit moeglich machen
d.h. Abstufungen von Diktatur des Proletariats
bis zu Sozial- und Kommunistdemokraten verlangen
versch. Formen von Regelung und deren Kontrolle.
(wo es Regelung gibt, braucht es immer Kontrolle)
(Herrschaftsanspruch mittels sozialer Abhaengigkeit, ausgehend
von Gegenwehr gegen konservativen Geld-Herrschafts-Anspruch;
die qualitative Gleichartigkeit eines Herrschaftsanspruchs
arbeitet dabei konservativer Herrschaft in die Haende)
Linke Politik sagt dazu nichts aus, stellt jedoch die
* klare Bedingung der
* freien Kooperation
d.h. der Teilnahme und Verweigerung zu gleichen
und fairen Preisen fuer alle Menschen
(Verweigerung des Herrschaftsanspruchs an sich,
Freiheit + Gleichheit sind kein Gegensatz sondern bedingen einander.
1.0.1. praktisches Beispiel: DEFLATION bzw. RELATIVE DEFLATION
(vgl. seit 1985/90: fast keine Infl. mehr,
= relative Deflation)
Mechanismus: (vgl. 1930, wobei es heutiger Machthaberynismus ist,
damalige Szenarien "ohne Tumulte" zu wiederholen
-- Schwindel: Wasserwerfer und Anti-Demo-Polizeistaat
sind bloss Verlagerung der Gewalt (zu Staatsgewalt),
von der diese Machthaber halt weniger bedroht sind
weil sie sich per EU ds. Staatsgewalt(en)
dienstbar gemacht haben)
Also Mechanismus, wie gesagt:
* "Staat"
(in Wirkl. 5% d.Bev., naemlich wenige leitende Beamte,
und mittelbar ca. 30%d.Bev. von ihnen berufl/familiaer Abhaengige)
* bremst mit ("Spar-" Gesetzen, z.B. Liquiditaetsverknappung mittels)
* Privatisierung von "sozialen"Leistungen"
-- dass das oft Menschenverwaltung, -verachtung und Zynismus ist,
sei hier dahingestellt --
(z.B. Pensionsprivatisierung, zuerst "3.Saeule" dann voll etc.)
* den privaten Konsum hinunter
(consumers are the strongest power,
best control and largest money spenders = GNP contributors)
* und erzeugt damit eine (weitere) Konjunkturschwaechung
(die wiederum als Begruendung fuer weitere "Sparpakete" dient.
* Tatsaechlich:
**) vgl. geld.html nur Entsprechung Geld/Produkte
ist wirkliche Randbedingung von "Geld", Rest ist Schwindel bzw.
Berufsgruppenschwindel: Bankereinkommen,
IG Steuergeldeinkommenbezieher
**) Reales Problem (der "Sparpakete") ist das Aufbringen der
Beamteneinkommen (Steuergeldeinkommen, auch Richter, Parl.etc.)
-- und zwar der HOECHSTeinkommen = Abt.Leiter aufwaerts,
DENN
* DIE "KLEINEN BEAMTEN" (bis 1500,-/2000,-)
haben ausser Gehorsamszwang, "Amtsgeheimnis", "Dienstweg", regelm.Zahlung (die gibts auch andeswo) und
PensionsHOFFNUNG
keine Unterschiede/Verbess. gegenueber Nichtbeamten;
* DIE "KLEINEN BEAMTEN" (bis 1500,-/2000,-)
sind mit Existenzgeld auch nicht schlechter gestellt,
weil sie mangels persoenlicher Korruptionsmoeglichkeiten
= Inkassomoegl. mittels Korruption, auch heute schon
keine Machtvorteile ausser Weltbildbefriedigungs- bzw.
Durchsetzungs- Befriedigungs- Korruption haben;
(WBBK, DBK = "Korruptionsgeld" ist nichtmonetaer, besteht
aus WBBefr. bzw. DBefr. -- frueher: Statthalter hatte
aus seiner Statthaltermacht sein Einkommen zu quetschen)
MITTELS STEUERN
(was nicht einmal sein muesste
-- allerdings muesste dann Bereitschaft der obersten
(hoechsten) Steuergeldeinkommensbezieher existieren, ihre
Einkommen(sunterschiede) auch oeffentlich/transparent
zu rechtfertigen und zu verteidigen, no na)
d.h. der Aufbringung der Staats(GEWALT)ausgaben auf der
Grundlage des zuvor zwecks "Ruhigstellung" (Unterdrueckung)
"der Bevoelkerung" definierten Geld-KREISLAUFS
-- jaja ist eine Definition!!, vgl. wie gesagt geld.html--
(der bei ausschliesslicher Betrachtung der Beamteneinkommen
-- sonst Korruption, Machtgeschaefterln -- zur Bremsung dieser
Steuergeldeinkommen dient, aber insgesamt "natuerlich"
-- Nichtbeamtengeldfreiraum ist immer kleiner max.gleich
zu Beamtengeldfreiraum --
vor allem die Bremsung generell privaten Konsums bewirkt,
siehe oben * * * * *
1.0.2. Motivation:
a) Konservative: Aufrechterhaltung der Hierarchiesteilheit
("Verhaeltnismaessigkeit", zynisch: kann ich nicht
reicher sein, musst du eben aermer werden)
bzw. "Notwendigkeit" der Beamten-Leinenhaltung
(unmittelbar: um Beamte zwecks Staats"gewalt" zu
haben, mittelbar: um durch Beamte den Rest unter
Druck zu halten, vgl. Kapitalismus = Abhaengigkeits-
erzeugung MITTELS Geld)
b) Nichtkonservative: Angst vor "Verselbstaendigung" von
Beamtenstrukturen (und deren Gewaltpotential:
vgl. "die Revolution frisst ihre Kinder")
bzw. "sich-Arrangieren" mit Konservativen
(weil dann das "Leben einfacher" ist)
===========================================================
===========================================================
common sense > "Einigkeit" (z.B. Aussenseiter toeten)
od. "Harmonie" (Einigkeitserzwingung)
vorsicht: knowledge based = Verdummungsbasis
Ldws Entkopplung Foerderung von Einkommen / Umweltschutz
(guter Effekt: Produktivitaet wird hochgetrieben,
jedoch: Urwald(re)generation statt neuer Industrieviertel !!
auf freiwerd.Flaechen, soll = 90% Wald schon wg.H2O Kreislauf)
democratic justification of existence money:
Ldws -- jedem Menschen sein fiktives Stueckchen Erde
(d.h. Bezahlung fuer Landwirt-Sein, bzw.f.Stilllegung,
= entkoppelt v. Produktion aber fuer alle
nicht nur fuer (momentane)"Bauern")
===========================================================
psy + ep.ic
euconst (dignity?)
#indic (Zw.arb.)
#indic2 (indicator)
#retir (Absatz Pensionen, Sozial"Leistungen")
dd.html
(dem/dict -> dem/hierar)
-> # -> justdem.h (dem justif of cts/jstc)
dignity
erg./neu?