Ein Tagesthema wird festgelegt, es steht aber jedem frei auch
über Anderes zu sprechen.
Meetings haben den Zweck, offen und ehrlich über alles zu reden
was uns bewegt, belastet
oder erfreut. Wir erlangen dadurch Klarheit über unser Leben und
wir lernen den Tatsachen
offen ins Gesicht zu schauen. Wir hören auf, die Dinge unseres
Lebens zu beschönigen oder
zu bejammern.
Diese Offenheit ist nur möglich wenn wir sicher sein können,
daß unsere Worte weder
belacht, noch in irgendeiner Form bewertet, verurteilt, oder gar weitererzählt
werden.
Unsere Aussagen werden weder kommentiert, noch wird irgend eine Stellung
bezogen.
Jeder spricht nur von sich selbst.
Jeder kann sich zu Wort melden, so oft, und wann er will. Jedoch wird
die Reihenfolge
der Wortmeldung eingehalten. Ein alter Meetingsspruch besagt: " Man
kann im Meeting
über alles reden, außer über 5 Minuten". Wenn jemand
gerade schwerwiegende Probleme
hat, und diese "loswerden" will und muß, wird ihm natürlich
auch längere Sprechzeit
zugestanden. Nicht in's Meeting gehören weitschweifiges Geschwafel,
philosophieren,
Betrachtungen über Andere oder Belehrungen. Das Meeting ist keine
Diskussionsrunde.
Wir streben geistige Gesundheit an, im Sinne einer heiteren Gelassenheit
und einer nüchternen
Denkweise. Die Grundhaltung ist das Teilen unserer Erfahrung, Kraft
und Hoffnung.
Das Meeting wird mit dem Gelassenheitsspruch,
der gemeinsam gesprochen wird, beendet.
************************************************************
Und noch etwas: "Wen Du hier siehst, was Du hier hörst, laß
es hier".
nur so erhalten wir ein Klima in dem über alles gesprochen werden
kann.
back to NICA-Wien